▷ juno » göttin der ehe in der römischen mythologie

Die römische Mythologie erkennt Juno als römische Schutzgöttin der Ehe an, unter den römischen Göttern nahm sie als Teil der Kapitolinischen Triade eine wichtige Stellung ein, als Gottheit der Ehe galt sie auch als Repräsentantin der Mutterschaft.

Juno, römische Göttin der Ehe und Mutterschaft

Würdige Tochter der Göttin Ops und Saturn , Schwester von Jupiter , mit dem sie später heiratete und mit dem sie drei Kinder namens Mars, Ilithia und Vulcan bekamen. Für die Römer war die Göttin Juno eine der wichtigsten Gottheiten, da sie die Lebenskraft und den eigentlichen Ursprung von Ehe und Mutterschaft darstellte. Hinzu kam die Tatsache, dass sie einer der Hauptgötter der römischen Religion war.

der Glaube eines Volkes

jupiter, juno, zeus
Juno. Foto von Clker-Free-Vector-Images. Pixabay.

Die Römer schrieben dieser Göttin verschiedene Namen und Bedeutungen zu, aber jeder davon stand in direktem Zusammenhang mit der Hauptbedeutung der Familie. Einige der zugeschriebenen Namen, Funktionen und Bedeutungen sind:

  • Domiduca: was bedeutet, die Braut in ein neues Haus zu bringen
  • Cinxia: wie derjenige, der den Schal der Braut verliert
  • Interduca: derjenige, der die Braut zur Ehe führt

Jede dieser Bedeutungen steht in direktem Zusammenhang mit den Besonderheiten der Ehe und sogar der Empfängnis oder Mutterschaft, wie etwa die Bedeutung, die sie Cinxia geben.

Die Göttin Juno in der römischen Religion

Da im römischen Kalender der erste Marzo als religiöses Fest erscheint, findet dieses Ereignis bei einer großen Feier zum Geburtstag der Mutter statt, die zu Ehren des Todes des Parto und der Mutter oder auch des Llamaban „the“ gewidmet ist eine, die die Kinder zum Licht führt.

Ihre Ähnlichkeit mit Hera aus der griechischen Mythologie, Ehefrau des Zeus, Mutter von Ares, Hebe, Hephaistos, Iris und Ilithia, ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die römische Mythologie eine religiöse Aneignung in Bezug auf die griechischen Götter hatte, aus diesen Gründen ist es häufig zu finden Götter, die die Eigenschaften anderer unter verschiedenen Namen erfüllen.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert