▷ popol vuh » geschichte des maya-volkes

Das Popol Vuh ist ein wichtiger Text, der die Geschichte des Maya-Volkes enthält. Es soll sich um eine mythologische Version handeln, in der alles erklärt wird, was mit der Erschaffung der Welt und der Rolle des Menschen darin zu tun hat.

Popol Vuh: Gemeindebuch oder Gemeindebuch

Das Popol Vuh wird auch als Gemeindebuch oder Gemeindebuch bezeichnet. Laut seiner Etymologie; Popol bedeutet Versammlung, Gemeinschaft oder Rat, während sich das Wort Vuh auf ein Buch oder eine Zeitung bezieht.

Das Popol Vuh wird auch als heiliges Buch oder Quiché-Bibel bezeichnet; Es ist jedoch ein wenig falsch, da es sich nicht um ein spirituelles Buch oder göttliche Offenbarungen handelt, sondern lediglich Aspekte im Zusammenhang mit dem Ursprung der Welt, der Erschaffung des Menschen und der Zivilisation sowie den verschiedenen Phänomenen in der Natur beschreibt.

Ursprung des Popol Vuh

Der Name Popol Vuh wurde 1861 vom französischen Priester Charles Étienne Brasseur de Bourbourg vergeben, als er eine genaue Transkription der im Text von Francisco Ximénez gefundenen Wörter anfertigte, der das Dokument als Erster übersetzte.

POPOL VUH. Foto von Openverse

Studien zufolge soll die erste Version dieses Textes um das Jahr 1550 in der Quiche-Sprache von einem Einheimischen verfasst worden sein, der, nachdem er schreiben gelernt hatte, die mündlichen Erzählungen eines alten Mannes aufnahm. Wenn dies der Fall wäre und das besagte Dokument existierte, wäre es bis in die Jahre 1701-1703 verborgen geblieben, als der Priester Fray Francisco Ximénez, Pfarrer von Santo Tomas de Chichicastenango, es fand und ins Spanische übersetzte.

Diese Dokumente wurden im Kloster Santo Domingo bis 1830 archiviert und dann an die Universität San Carlos de Guatemala übertragen. Um das Jahr 1857 entnahm der Geistliche Charles Étienne Brasseur de Bourbourg das Originalexemplar der Universität San Carlos, nahm es mit nach Europa und veröffentlichte es dann unter dem Namen „ Popol Vuh “.

Fragmente des Popol Vuh

Im Originaltext des Popol Vuh gibt es keine Unterteilungen in der Geschichte; Die gebräuchlichsten Versionen bestehen jedoch aus Fragmenten oder sind zur Erleichterung des Studiums in Teile unterteilt.

Dieses Dokument behandelt eine Vielzahl von Themen, zunächst eine Beschreibung des Ursprungs der Welt, der Tiere und wie der Prozess der Erschaffung des Menschen dargestellt wurde. Zweitens werden die Abenteuer der Götter der Maya-Mythologie , Hunahpú und Ixbalanqué, erzählt. Abschließend wird eine Reihe von Geschichten über indigene Völker, Migration, die Eroberung von Territorien, ihre Kriege und die Vorherrschaft der Quiché-Rasse bis kurz vor der spanischen Eroberung reflektiert.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert