▷ nereiden » meeresgottheiten in der griechischen mythologie

In der griechischen Mythologie waren die Nereiden Meeresnymphen, Töchter von Nereus und Doris . Sie waren berühmt für ihre Schönheit und Anmut und wurden oft auf Delfinen oder anderen Meeresbewohnern reitend dargestellt. Die Nereiden, die mit dem Mittelmeer in Verbindung gebracht werden, galten als gütige Geister, die Seeleute und Fischer beschützten.

Liste der Nereiden

Thetis

Thetis, der Anführer der Gruppe, war einer der berühmtesten Nereiden. Sie war auch die Frau von Peleus , und aus ihrer Verbindung ging der große Held Achilles hervor. .

Als Mutter des großen Helden Achilleus war Thetis auch für ihre Rolle im Trojanischen Krieg bekannt. Der Legende nach stürzte Thetis Achilles als Baby in den Fluss Styx und machte ihn überall unverwundbar, außer an seiner Ferse, dem einzigen Teil seines Körpers, der nicht im Fluss versunken war. Achilles‘ Verletzlichkeit sollte ihm später zum Verhängnis werden, da er im Trojanischen Krieg durch einen Pfeil in der Ferse getötet wurde.

Thetis war auch dafür bekannt, Peleus, einen sterblichen König, geheiratet zu haben. An ihrer Hochzeit nahmen vieleolympische Götter und Göttinnen teil, darunter Zeus und Hera .

Thetis wurde in Kunst und Literatur häufig als schöne junge Frau mit langen, wallenden Haaren dargestellt, die auf Meerestieren wie Delfinen reitet oder meeresbezogene Gegenstände wie Muscheln, Fische oder Algen hält. Sie wurde auch häufig in königlicher Pose als Anführerin der Nereiden dargestellt.

Gastgeber

Anfitrite
Gastgeber. Nereiden. Foto von Quinok. Wikimedia Commons.

Amphitrite war eine der bedeutendsten Nereiden und galt als eine der Töchter von Nereus und Doris .

Amphitrite war die Frau von Poseidon , dem Gott des Meeres, der Erdbeben und der Pferde. Sie wurde als Göttin des Meeres verehrt und oft mit einem Dreizack dargestellt, einem Symbol der Macht ihres Mannes. Sie hatten einen Sohn namens Triton , einen Meeresgott, der für sein halb menschliches, halb fischartiges Aussehen bekannt war.

Amphitrite wurde in Kunst und Literatur häufig als schöne junge Frau mit langen, wallenden Haaren dargestellt, als Göttin des Meeres verehrt und galt in der Antike als Beschützerin der Seeleute und Fischer. Sie wurde auch mit dem Mittelmeer in Verbindung gebracht und galt als gütiger Geist.

Dorie

Doris
Doris. Griechische Nereiden. Foto von Bibi Saint-Pol. CommonWikimedia.

Doris wurde als eine der ältesten Meeresgöttinnen verehrt und als Mutter aller Nereiden verehrt. Sie war auch als Ernährerin, Beschützerin und Spenderin des Überflusses bekannt, da sie häufig mit einem Krug Wasser oder einem Füllhorn in der Hand dargestellt wurde, Symbolen ihrer Fähigkeit, für ihre Kinder und die Menschen im Meer zu sorgen.

Doris wird in der antiken griechischen Kunst häufig als Frau dargestellt, die ein langes, fließendes Kleid trägt, manchmal mit einer Krone aus Algen oder Muscheln auf dem Kopf. Sie wird auch als Gefährtin anderer Meeresgötter und -göttinnen dargestellt, darunter ihres Mannes Nereus, Poseidon, des Meeresgottes, und Aphrodite , der Göttin der Liebe und Schönheit.

Zusätzlich zu ihrer Rolle in der griechischen Mythologie wurde Doris auch mit dem dorischen Volk, einem antiken griechischen Stamm, in Verbindung gebracht, und der Name Doris wurde vermutlich als Namensgeber für sie verwendet, weshalb sie manchmal „die Dorikerin“ genannt wird. Nereide .

Galatea

Galatea
Nereiden. Galatea. Foto aus dem Milwaukee Art Museum. Wikimedia Commons.

Galatea war eine Meeresnymphe, die in der griechischen Mythologie vom Zyklopen Polyphem verehrt wurde. Dem Mythos zufolge waren der Held Odysseus und seine gepanzerten Männer Polyphem und Galatea eine der Nymphen, die ihm bei der Heilung halfen. Acis, der Meeresgott, verehrte ihn ebenfalls, wurde jedoch von dem eifersüchtigen Polyphem getötet. Es ist auch der Name einer Statue von Pygmalion, einem Bildhauer, der sich in sein eigenes Werk verliebte. Die Statue erwachte zum Leben und heiratete ihn.

psamata

Psamata war eine der Töchter von Nereus und Doris, Meeresnymphen, von denen angenommen wird, dass sie im Mittelmeer leben. Es gehört jedoch nicht zu den bekanntesten, und es ist nur wenig darüber bekannt oder dokumentiert.

Psamata war die Tochter von Nereus und der Ozeanidenin Doris und wie ihre Schwestern eine Meeresnymphe, die mit dem Meer und seinen verschiedenen Merkmalen wie Wellen in Verbindung gebracht wurde. Es wird in vielen alten Texten nicht erwähnt und seine Rolle in der Mythologie ist unklar.

Es ist wichtig zu beachten, dass in einigen alten Texten die Namen der Nereiden nicht erwähnt werden oder sie einfach als „die Töchter des Nereus“ bezeichnet werden.

Eurydike

Eurydike war die Frau des berühmten Musikers und Dichters Orpheus. Der Legende nach starb Eurydike an ihrem Hochzeitstag an einem Schlangenbiss und Orpheus reiste in die Unterwelt , um sie in das Land der Lebenden zurückzubringen.

Mit seiner Musik gelang es Orpheus, die Götter der Unterwelt zu bezaubern , die sich bereit erklärten, Eurydike in die Oberwelt zurückkehren zu lassen, unter der Bedingung, dass Orpheus sich nicht umdrehen würde, bis sie beide wieder im Land der Lebenden wären. Orpheus seinerseits konnte der Versuchung nicht widerstehen und blickte zurück, was dazu führte, dass Eurydike für immer in der Unterwelt verschwand.

Eurydike ist eine bekannte Figur der griechischen Mythologie und ihre Geschichte wurde in verschiedenen Medien, darunter Literatur und Kunst, erzählt. Es symbolisiert die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens sowie die Stärke der Liebe, der Musik und des menschlichen Geistes angesichts des Todes. Der Mythos von Eurydike stellt auch die Vergänglichkeit des menschlichen Glücks und die Gefahren dar, die mit dem Verstoß gegen die Regeln der Götter einhergehen.

Die Nereiden in der griechischen Mythologie

Die Nereiden waren auch für ihre Rolle in Mythen und Geschichten bekannt. In der Geschichte des Zyklopen Polyphem beispielsweise liebte der Zyklop die Nereide Galatea, und ihre Ablehnung von ihm provozierte seine blinde Wut. Die Nereide Eurydike war die Frau des sterblichen Musikers in der Geschichte von Orpheus, und ihr Tod und ihre Auferstehung standen im Mittelpunkt der Geschichte.

Nereiden wurden in der Kunst oft als schöne, langhaarige junge Frauen dargestellt, die auf Meerestieren reiten oder meeresbezogene Gegenstände wie Muscheln, Fische oder Algen halten. Sie wurden auch häufig in Gruppen gezeigt, mit Thetis als Anführer.

Kurz gesagt, die Nereiden waren Meeresnymphen, die für ihre Schönheit, Anmut und Güte bekannt waren und mit dem Mittelmeer in Verbindung gebracht wurden. Auch in Kunst und Literatur wurden sie häufig als Protagonisten verschiedener Mythen und Geschichten dargestellt.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert