▷ olympische götter » griechische gottheiten des olymp

Wer sind die olympischen Götter?

Die griechischen Götter des Olymp sind:

-Zeus

–Hera

Poseidon

–Ares

-Hermes

Hephaistos

-Aphrodite

Athene

Apollo

–Artemis

Hestia

–Demeter

Dionysos

Hades

Dioses Olímpicos

Im Rahmen der griechischen Mythologie finden wir die olympischen Götter , die aufgrund ihrer Eigenschaften die Hauptgötter des griechischen Pantheons sind und von ihrem Platz aus auf dem Gipfel des Olymp , dem höchsten in ganz Griechenland, lebten.

Die olympischen Götter existierten zu unterschiedlichen Zeiten, es gibt jedoch 14 verschiedene Götter, die als olympisch anerkannt wurden, obwohl es in Wirklichkeit nie mehr als 12 gleichzeitig gab. Aus diesem Grund werden sie allgemein als die Zwölf Olympioniken bezeichnet.

Handolympische Götter

Die zwölf Hauptgötter, die Teil des Olymp sind, werden nachstehend in der folgenden Liste aufgeführt:

variable Götter

Wie aus der vorherigen Liste hervorgeht, gibt es nicht genügend olympische Götter, um die Zahl zwölf zu vervollständigen. Daher werden einige der Götter, die als variable Götter klassifiziert wurden, unten erwähnt, wodurch das Dutzend vervollständigt wird.

Nun ist es wichtig anzumerken, dass Persephone sechs Monate im Jahr in der Unterwelt verbrachte, sodass der Winter herbeigeführt wurde und sie für die nächsten sechs Monate zum Olymp zurückkehren durfte, um ihre Mutter Demeter zu treffen. Obwohl Hades immer als einer der Hauptgötter Griechenlands galt, machte sein Aufenthalt in der Unterwelt der Toten seine Beziehung zu den olympischen Göttern in Wirklichkeit viel heikler, als allgemein angenommen wird. gewünscht.

Was die Art und Weise betrifft, wie es den Politikern gelang, sich auf dieser Ebene der Götterwelt bis zur Vorherrschaft zu festigen, ist anzumerken, dass es Zeus zu verdanken ist, dass es ihnen gelang, jeden seiner Brüder nach einem Kampf zum Sieg zu führen einander in einem Krieg mit den Titanen . Zu dieser Zeit waren Zeus, Poseidon, Demeter, Hestia, Hades und Hera Geschwister, wobei die letztgenannte auch die Frau von Zeus war.

Die anderen Olympioniken gelten normalerweise als Söhne des Zeus. Sie werden im Folgenden erwähnt:

  • Ares und Hephaistos mit Hera
  • Artemis und Apollo mit Leto
  • Aphrodite mit Dione
  • Hermes mit Maia
  • Dionysos mit der sterblichen Semele
  • Athene mit Metis

Obwohl manchmal davon ausgegangen wird, dass Athene nur von Zeus geboren wurde und Hera aus Rache allein Hephaistos gezeugt hat. Was Aphrodite betrifft, wird sie manchmal nicht zu den Olympioniken gezählt, da man davon ausgeht, dass eine Geburt als Folge des Schaums stattgefunden hat, der vom Meer (dem Gott Pontus) unter der Wirkung des von Kronos vergossenen Blutes verursacht wurde, als er Urano, seinen Sohn, kastrierte Vater.

Generationen der olympischen Götter

So wie Olympus konfiguriert ist, kann man sich zwei Generationen vorstellen.

Erste Generation griechischer Götter

  • Zeus, Gott des Lichts, der Gelassenheit und der atmosphärischen Phänomene.
  • Poseidon, der das Meer und die Gewässer regiert.
  • Hades, der Manager der Hölle und der Toten.
  • Hera, die Frau des Zeus und Beschützerin der Ehe und der Frauen.
  • Demeter-Ceres, die große Mutter der Götter.
  • Hestia-Vesta, die als älteste Tochter von Kronos gilt. Der Vertreter der Heimat und Jungfräulichkeit.

Zweite Generation griechischer Götter

  • Aphrodite-Venus, die Göttin der Liebe und Schönheit.
  • Apollo, der Gott des Sonnenfeuers und der Schönheit.
  • Ares-Mars, der Gott des Krieges.
  • Artemis-Diane, Keuschheit und Jagd.
  • Asclepsy-Aesculapius, Gott der Erlöser.
  • Dionysos-Bacchus, der Überschwang der Natur.
  • Hephaistos-Vulkan, vom Feuer der Erde.
  • Hermes-Merkur, geboren von Zeus und Maya. Er ist bekannt für seine Intelligenz, List und Beweglichkeit.

Entdecken Sie die wichtigsten olympischen Götter sowie ihre Eigenschaften, Herkunft und Geschichte:

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert