Die erschaffung des menschen

Die Erschaffung des Menschen: Unter den Geschichten, die Teil der Inka-Mythologie sind, finden wir Geschichten, die im Allgemeinen eine gute Reihe natürlicher Elemente enthalten und die je nach Region, in der sie erzählt werden, im Allgemeinen auch unterschiedliche Versionen haben. Wir werden dann einen Mythos sehen, in dem Inka-Götter wie Pachakamaq und Vichama dafür verantwortlich sind, die Geschichte zu erzählen, wie Menschen auf die Welt kamen.

Der Mythos von der Erschaffung des Menschen

Der Mythos besagt, dass eine Version des Gottes Viracocha namens PachaKamap mitten in seiner kreativen Arbeit beschloss, das menschliche Leben zu gestalten, indem er einen Mann und eine Frau erfand. Doch als dieses Paar begann, die Erde zu bewohnen, überließ die Gottheit sie ihm Glück gehabt und weil er sehr hungrig war, starb der Mann.

Da diese Frau allein und verzweifelt war, beschloss sie, Hilfe bei der Sonne zu suchen, und so wurde sie dank ihrer starken Strahlen befruchtet und brachte einen Sohn zur Welt. Als PachaKamap erkannte, was passiert war, tötete er das Neugeborene, erschuf ein neues Baby und gab es ihm mit der Begründung, dass es Vichama heißen sollte. Einige Zeit später ging Vichama und Pachakamap tötete als Reaktion darauf seine Mutter. Der Sohn beschloss voller Zorn, die Sonne anzurufen, um die Frau wiederzubeleben, und bat später um eine neue Schöpfung, sodass ihm drei Eier geschickt wurden: eines d’gold für ungeborene Gönner und Adlige, eines in Silber für Frauen und eines in Kupfer für Bürger.

Der Ursprung des peruanischen Menschen

Es wird oft gesagt, dass wir im früheren Inka-Mythos mehr als den Ursprung der Menschheit zu erklären versuchen, die Entstehung des Reiches als solches, obwohl es natürlich einer Reihe bestimmter Überzeugungen gehorcht.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert