▷ griechische mythologie » traditionen, götter und symbologie

Die griechische Kultur gilt als Vorbild für die gesamte westliche Kultur , und das zu Recht. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 3000 v. Chr. zurück. Chr. und seine Geschichte reicht bis ins 2. Jahrhundert v. Chr. zurück. Chr., als Griechenland offiziell eine römische Provinz wurde .

Ihre polytheistische Religion war bereits in ihren Anfängen entwickelt, lange bevor Homer und Hesiod die griechischen Mythen erfassten, wie sie uns heute überliefert sind.

Um 1400 v. Chr. verfügten sie bereits über ein Silbenschriftsystem (Linear A) , das noch nicht übersetzt wurde.

Die bekannteste Periode in Griechenland ist die des klassischen Griechenlands zwischen dem 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. Zu dieser Zeit in der Geschichte begann Athen nach dem Sieg über die Perser in den Perserkriegen eine Reihe von Entwicklungen in den Künsten und der Wissenschaft. , Literatur, Medizin, Philosophie usw. Die Vorherrschaft Griechenlands war mit den Spartanern umstritten.

In dieser Zeit fand der Peloponnesische Krieg statt, bei dem die griechischen Polis gegeneinander antraten und große Verwüstungen für Griechenland anrichteten. In dieser Zeit wurde auch die griechische Demokratie als Regierungsform etabliert, vorangetrieben durch die Reformen des Perikles , die das demokratische System prägten, das bis heute Bestand hat.

Griechischer Schöpfungsmythos

Für die Griechen gab es ursprünglich vier Urwesen: Chaos, Gaia ,Eros und Tartarus . Diese Wesen wurden aus sich selbst geboren und jedes würde eine Reihe göttlicher Kinder hervorbringen, von denen das wichtigste Uranus sein würde.

Nachdem sie Uranus erschaffen hatte, nahm Gäa ihn zu ihrem Gemahl und gemeinsam erweckten sie die Titanen zum Leben. Doch Urano lehnte ihre Kinder ab und ließ Gaia deshalb nicht zur Welt. Dies bereitete ihr zunehmende Schmerzen, bis sie ihre Kinder aufforderte, etwas zu tun.

Crono und Rhea schnitten beim Sex mit einer Sichel die Genitalien ihres Vaters ab und so konnte Gaia alle Titanen zur Welt bringen. Kronos und Rhea werden zum Hauptgötterpaar, doch ihre Eltern sagten voraus, dass der Gott der Zeit durch die Hand seines eigenen Sohnes sterben würde.

Dieser Prophezeiung folgend beschließt Kronos, jedes seiner Kinder zu essen, um dies zu vermeiden, doch Rhea betrügt ihn, indem sie ihm einen Stein anstelle seines jüngsten Sohnes Zeus gibt. Auf diese Weise werden die Titanen von den olympischen Göttern besiegt und Zeus, Poseidon und Hades teilen sich jeweils die Domänen des Himmels, des Meeres und der Unterwelt . Das Land der Sterblichen wäre eine gemeinsame Domäne.

Ursprung der griechischen Mythologie

Wir wissen, dass die griechischen Götter seit Beginn ihrer Zivilisation anwesend waren. Im Prinzip wären dies lokale Gottheiten, die mit Naturphänomenen und Landschaftsereignissen in Verbindung stehen.

Später werden durch den Kontakt mit den Völkern Mesopotamiens die Charaktere jedes Gottes und jeder Göttin definiert und die von ihren Mythen begleitete Genealogie erstellt. Alles, was wir heute über die griechische Mythologie wissen, stammt hauptsächlich von Hesiod (Die Theogonie) und Homer ( Die Ilias und Die Odyssee ) . Zwischen dem 8. und 6. Jahrhundert v. Chr. Chr. haben diese Autoren die gesamte Geschichte der Götter und ihrer Mythen seit der Entstehung der Welt zusammengestellt.

Götter der griechischen Mythologie

La Mitología Griega
Griechische Mythologie. Foto von Netfalls. Envato.

Zeus : Gott des Himmels

Er ist der Hauptgott der Griechen und wird stets als männlicher Mann in Topform und mit großem Bart dargestellt. In einer Hand trägt er normalerweise einen Blitz , die Waffe, die der Zyklop hergestellt hat, um ihm beim Sieg über die Titanen zu helfen, und in der anderen ein Zepter, das Symbol seiner Herrschaft über den Rest der Götter.

Sie ist eine schützende, weise Figur, eine neugierige und lustvolle Gottheit gleichermaßen. Obwohl seine Frau Hera war, berichten Mythen über Zeus von zahlreichen Untreuen, die sich sowohl mit Göttinnen als auch mit menschlichen Frauen vermischten. Er ist auch der Vater der wichtigsten Götter des Olymp und sein Einfluss erstreckt sich auf praktisch jeden Aspekt des Lebens in Griechenland.

Poseidon : Gott des Meeres

Poseidon
Poseidon. Bild von Enrique Meseguer auf Pixabay.

Er ist der Bruder von Zeus, der ihm half, seinen Vater Kronos und die Titanen zu besiegen . Er wird mit einem langen Dreizack dargestellt, der meist aus dem Wasser auftaucht . Mit seinem Dreizack ist er in der Lage, die Topographie zu verändern und Naturkatastrophen auszulösen. Abgesehen von dieser markanten Waffe wird er Zeus sehr ähnlich dargestellt.

Es ist auch mit Pferden und Eichen verbunden. Er regiert in einem goldenen Palast, der auf dem Grund der Ozeane errichtet wurde .

Eine lustige Tatsache über Zeus ist, dass sein heiliger Baum, die Eiche, bei einem Sturm am wahrscheinlichsten vom Blitz getroffen wird.

Ares : Gott des Krieges

Ares ist ein Gott, der mit dem brutalsten Aspekt des Krieges verbunden ist, mit der sinnlosen Gewalt und den Exzessen des Kampfes . Der Ares-Mythos stellt ihn im Allgemeinen als einen brutalen und blutrünstigen Killer dar, der aufgrund seiner mangelnden Disziplin alle möglichen Fehler begeht.

Aphrodite : Göttin der Liebe

Sie ist eine der ältesten Gottheiten im Pantheon. Sie ist die Göttin des sexuellen Verlangens, der leidenschaftlichen Liebe und der Anziehung . Sie erscheint als Ehefrau oder Geliebte von Ares , der auch ihren Kriegercharakter unter Beweis stellt. Dies ist auf seine Beziehung zum Frühling und zu jungen Männern zurückzuführen, die in den Krieg ziehen.

Hera : Göttin der Frauen

Sie ist die Göttin, die alles repräsentiert, was von einer griechischen Frau erwartet wird . Es hängt mit der Liebe zusammen, insbesondere aber mit der ehelichen Liebe und genauer gesagt mit der Mutterschaft. Sie ist die Frau des Zeus und dafür verantwortlich, die Geburten zu beschützen, damit sie gut verlaufen.

Demeter : Göttin der Ernte

Sie ist die Göttin der Landwirtschaft. Sie ist die Mutter von Persephone , die von Hades entführt wird, um seine Frau zu werden. Angesichts dieses Affronts fordert Demeter die Rückgabe ihrer Tochter, sonst wird sie die Ernte nie wieder gedeihen lassen. Zeus greift in den Streit ein und beschließt, dass Persephone einen Teil des Jahres bei ihrer Mutter und einen anderen Teil im Königreich des Hades verbringen soll, und legt damit die Pflanzsaison fest.

Athene : Göttin der Strategie

Athene ist die Göttin der Strategie, der List im Kampf, aber auch des Handwerks und der Handwerker . Sie wurde als eine für den Krieg bewaffnete Frau dargestellt und ihre Mythen zeigen noch immer ihren schönen, weisen und jungfräulichen Charakter . Später wurden diese Charaktere kombiniert und sie wurde als Göttin der Weisheit konzipiert.

Zum Zeitpunkt ihrer Empfängnis erschuf Zeus sie mit seinem eigenen Kopf , ohne das Eingreifen einer Frau.

Apollo : Gott der Sonne, der Musik und der Poesie

Apollo ist der repräsentativste Gott Griechenlands: ein athletischer junger Mann, dessen Gesichtszüge alle griechischen Schönheitsideale widerspiegeln . Er wird mit dem Glanz der Sonne in Verbindung gebracht und ist ein Gott der Reinigung und Klarheit, weshalb er mit den Künsten des Hellsehens in Verbindung gebracht wird .

Das Orakel von Delphi ist der berühmteste Tempel, der Apollo gewidmet ist. Könige aus der ganzen Welt kamen hierher, um Vorhersagen über ihre kriegerischen Heldentaten oder wichtige Regierungsentscheidungen zu erhalten.

Artemis : Göttin der Jagd

Sie wird als junge Jungfrau dargestellt, die ein kurzes knielanges Kleid trägt und oft Pfeil und Bogen trägt. Sie wird als Beschützerin wilder Tiere verehrt, obwohl angenommen wurde, dass sie Welpen sehr mag, weshalb ihr auch Opfergaben zum Schutz neugeborener Babys dargebracht wurden.

Hephaistos : Gott des Feuers

Der am weitesten verbreitete Mythos besagt , dass Hephaistos der Sohn von Zeus und Hera ist . Als Gott des Feuers wurde er von Schmieden und Töpfern sowie von anderen Arbeitern verehrt, deren Berufe von diesem Element abhingen. Er wird als Schmied dargestellt und in Mythen wird ihm großes Geschick als Juwelier und Schmied nachgesagt.

Hermes : der Botengott

Er war der griechische Gott, der die Straßen und diejenigen, die sie befuhren, beschützte . Er war auch der Bote der Götter , insbesondere von Zeus, und er war einer der wenigen, die zum und vom Königreich des Hades reisen konnten.

Er wird meist als junger Mann mit geflügelten Sandalen und einem typischen Hut dargestellt, den griechische Kaufleute tragen.

Dionysos : Gott des Weines

Dionysos ist der Gott der Feste und des Weines. Er ist der Sohn des Zeus mit einem Sterblichen namens Semele .

Die Riten zu seinen Ehren umfassen große Feste mit Tanz, Wein und Exzessen . Oftmals nahm er menschliche Gestalt an, um sich als Anhänger seines eigenen Kultes darzustellen und die Riten zu verbreiten. Wenn Menschen misstrauisch und nicht bereit waren, sich zu beteiligen, übte er schreckliche Rache an ihnen .

Variable Olympioniken (manchmal zwischen Olympioniken auftretend)

Prometeus
hat es uns versprochen. Gemeinfreies Bild von Wikimedia Commons.

Hades

Gott der Unterwelt, Bruder von Zeus, der diesem half , Kronos, seinen Vater, zu besiegen. Er mischte sich fast nie in die Welt der Sterblichen oder in die Reiche seiner Brüder ein.

Der Hades inspirierte bei den Griechen großen Aberglauben, weshalb es fast keine Tempel und nur wenige Darstellungen gibt. Sein Aussehen ähnelt stark dem von Zeus , mit einer finstereren Geste, einem Zepter und einem Füllhorn. Er sorgte dafür, dass niemand dem Reich der Toten entkam und mit Reichtum in Verbindung gebracht wurde, da die Ernte tief aus der Erde stammte, wo sich sein Königreich befand.

hestia

Sie war die Göttin des Herdfeuers . Sie wurde mit Feuer und Reinigung in Verbindung gebracht, weshalb sie eine jungfräuliche Göttin war, die geschworen hatte, niemals einen Partner zu nehmen.

Obwohl sie das Zentrum des Hauses war und wichtige Auswirkungen hatte, erfreute sich ihre Verehrung nicht großer Beliebtheit und sie wird fast nie in menschlicher Gestalt dargestellt.

Asklepios

Er ist der Gott der medizinischen Künste . Er ist der Sohn von Apollo, der ihn dem Zentauren Chiron gab, um ihm die Heilkunst beizubringen. Er verfeinerte nicht nur seine Fähigkeiten, sondern wurde auch ein außergewöhnlicher Krieger. Seine Leidenschaft für die Medizin veranlasste ihn, die Toten wiederzubeleben, was ihm die Verurteilung seines Großvaters Zeus zum Königreich des Hades einbrachte.

Eros

Er ist ein jugendlicher Gott, der von Aphrodite und in späteren Überlieferungen von ihrem Sohn stammt . Er ist in der Lage, durch seine Pfeile obsessive und fieberhafte Liebe hervorzurufen, kann aber auch negative Gefühle hervorrufen.

Er ist

Hebe ist die Göttin der Jugend . Sie ist eine kleine Göttin, Tochter von Zeus und Hera , die die Frau von Herakles wird, als er ein Gott wird.

Herakles

Er ist der Sohn des Zeus und wahrscheinlich der Held, der in den griechischen Mythen am häufigsten vorkommt. Er wurde aus der Vereinigung des Himmelsgottes mit Alkmene , einer sterblichen Frau, geboren.

Zeus‘ ursprünglicher Plan sah vor, dass Herakles als König geboren werden sollte, der der Stadt Argos im Kampf gegen die Riesen helfen sollte . Er wurde jedoch von seiner Frau Hera dazu verleitet, einen anderen an seiner Stelle zu ernennen, was dazu führte, dass Herakles über die Erde wanderte. seines Lebens ohne eigenes Königreich.

Brot

Pan war der Gott der Hirten . Er genoss im Sommer die gleichen Wiesen, auf denen Schafe grasten, und wurde in Form eines Mannes mit Ziegenfüßen dargestellt. Seine Herkunft ist ungewiss, obwohl die am weitesten verbreitete Version besagt, dass er der Sohn von Hermes war.

Persönlich

Persephone war die Tochter von Demeter, der Göttin der Ernte und Schwester des Hades. Der Gott der Unterwelt beschloss, die junge Frau zu heiraten und entführte sie. Demeter, verzweifelt über den Verlust ihrer Tochter, isoliert sich, was zu verheerenden Dürren führt. Zeus intervenierte, um das Aussterben der Sterblichen zu verhindern, und stimmte zu, dass die junge Frau einen Teil des Jahres als Königin der Unterwelt und einen anderen Teil mit ihrer Mutter verbrachte.

Griechische Mythen

Teseus elimina al Minotauro
Theseus tötet den Minotaurus. Foto von Livioandronico2013. Wikimedia Commons.

Mythen sind ein direkter Blick auf den Glauben und die Kultur jeder Zivilisation . Die griechischen Mythen waren transzendental zur griechischen Geschichte und haben bis heute Bestand.

Die wichtigsten griechischen Mythen

  • Mythos der Aphrodite:

Sie wurde mit unvergleichlicher Schönheit geboren, die ihr den Thron als Göttin der Lust und Liebe einbrachte.

  • Chrono und die Geburt der olympischen Götter:

Er war der erste Titan, dem Mythos zufolge wurde er von Himmel und Erde gezeugt. Kronos war von Macht besessen und wollte verhindern, dass irgendein Gott seinen Thron bestieg. Dafür beschloss er, jedes seiner Kinder, die seine Frau Rea geboren hatte, zu verschlingen.

  • Herkunft der Musen:

Die Musen waren die Töchter von Zeus und Mnemosyne, der Göttin der Erinnerung. Der griechischen Mythologie zufolge gab es neun Gottheiten der Poesie, der Musik, der Geschichte, des Tanzes, der Poesie, des Epos, des Dramas und der Wissenschaft.

Medusa war eine Gorgone, ein Monster mit Schlangen als Haaren, das mit seinem Blick Menschen in Stein verwandeln konnte.

Medusa war einst eine schöne Frau, aber sie wurde von der Göttin Athene bestraft, nachdem sie im Tempel der Athene vom Meeresgott Poseidon vergewaltigt worden war. Athene verwandelte Medusas Haare in Schlangen und ihr Gesicht war so abscheulich und furchteinflößend, dass jeder, der es sah, zu Stein wurde.

  • Der Troja-Krieg:

Der Trojanische Krieg war ein großer Konflikt zwischen verschiedenen griechischen Städten und Troja. Dies wurde durch Helenas Entführung durch die Trojaner verursacht. Der Mythos beschreibt den Tod verschiedener Bürger, die List der Griechen mit dem Trojanischen Pferd und gleichzeitig die Niederlage.

Helena y Paris
Helene und Paris. Foto von Bibi Saint-Pol. Wikimedia Commons.

Bekannt als einer der ersten Titanen und verantwortlich für viele Heldentaten. Eine der bekanntesten war, Menschen Feuer zu geben . Dies erzürnte Zeus, der Prometheus bestrafte, indem er ihn an einen Felsen kettete.

Pandora war in der griechischen Mythologie eine Frau, die von den Göttern als Strafe für die Menschheit geschaffen wurde. Man gab Pandora eine Schachtel (manchmal auch „Glas“ genannt) und sagte ihr, sie solle sie nicht öffnen, aber sie wurde neugierig und erlag schließlich der Versuchung.

Als er die Kiste öffnete, entkamen alle Übel der Welt und breiteten sich über die ganze Welt aus, sodass nur noch Hoffnung darin blieb. Die Geschichte der Büchse der Pandora wird oft als Warnung vor den Folgen von Ungehorsam und Neugier interpretiert.

  • Die Erschaffung der Welt:

Der griechischen Mythologie zufolge erzählt dieser Mythos die Geschichte der Erschaffung der Welt.

Die Titanen waren eine sehr wichtige Gruppe von Gottheiten bei den Griechen. Sie regierten die Welt vor den Göttern des Olymp . Dieser Mythos beschreibt seine Bedeutung in der griechischen Mythologie.

Die olympischen Götter waren die Hauptgottheiten der griechischen Mythologie , sie lebten auf dem Olymp und regierten verschiedene Aspekte des Lebens.

  • Die Taten des Herkules:

Herkules war ein Halbgott, er war bekannt für seine enorme Kraft und seinen Mut, sich Kriegen zu stellen. Dieser Mythos erzählt die Geschichte seiner zwölf Arbeiten, einer Reihe von Aufgaben, die er erfüllen musste, um Unsterblichkeit zu erlangen.

Als Göttin der Landwirtschaft und Tochter von Demeter wurde sie zur Königin der Unterwelt. Ihr Name war Persephone.

  • Der Mythos von Pygmalion:

Pygmalion war ein Bildhauer, der sich in eine von ihm geschaffene Statue verliebte. Dieser Mythos beschreibt, wie die Statue zum Leben erwachte.

griechische Legenden

Mitos y leyendas de los Griegos
Mythen und Legenden der Griechen. Foto von joaquincorbalan. Envato.

Griechische Legenden sind eine Sammlung antiker Geschichten und Mythen aus der griechischen Kultur, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese Legenden erzählten Geschichten über Götter und Göttinnen, Helden und Heldinnen, Monster und Wunder, moralische Lehren und historische Ereignisse .

Griechische Legenden waren eine Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Griechen am Leben zu erhalten, und ihr Einfluss ist seit Tausenden von Jahren spürbar. Zu den wichtigsten Legenden gehören:

  • Orpheus und Harpálice: Orpheus war ein talentierter Musiker, der sich durch sein erstaunliches Können im Umgang mit der Leier auszeichnete. Er war der Sohn von Apollo und der Muse Calliope und verliebte sich schließlich in die Nymphe Harpalice . Sie wurde von einem Stier getötet, aber der Held stieg in das Königreich des Hades hinab, um sie zu retten, und hatte Erfolg.
  • Die Lapithen und Zentauren: Die Lapithen waren eine alte mythische Rasse, die im Norden Thessaliens lebte. Sie waren feurige Krieger und trugen göttliches Blut, weshalb viele der berühmtesten Helden ihre Nachkommen sind . Von seinem ersten Vorfahren Ixion stammten auch die Zentauren ab. Zentauren wurden einst von den Lapitas zur Hochzeit des Königs eingeladen, aber sie waren wilde Kreaturen und dem Laster ausgeliefert. Sie betranken sich und belästigten die Braut. Alles endete mit der Vertreibung der Zentauren nach Arkadien nach einem langen Krieg.
  • Die Legende von Orion: Der Legende nach war Orion einst ein großer Jäger, der vom Gott Apollo gesandt wurde, um sich an dem Löwen Calibe zu rächen. Nachdem er den Löwen getötet hatte, wurde Orion von Apollo gelobt und wurde einer der größten und bemerkenswertesten Krieger. Doch Orions Schicksal war ein tragisches Unglück . Der Gott der Jagd, Artemis, verliebte sich in ihn und beschloss, ihn für sich zu fangen. Artemis verwandelte Orion in einen Stern und stellte ihn in den Himmel, damit er ihr für immer folgen konnte.

Charaktere aus der griechischen Mythologie

Personajes mitológicos griegos. Hércules.
Charaktere aus der griechischen Mythologie. Herkules. Foto von FelixMittermeier auf Pixabay.

Die griechische Mythologie ist voll von unzähligen Charakteren, die der griechischen Weltanschauung Bedeutung verleihen. Einige der bekanntesten sind:

  • Herkules – Herkules war der Sohn des Zeus und der Stiefsohn der Hera. Er war ein unglaublich starker Held, der zwölf Aufgaben unter Beweis stellte, um seinen Mut und seine Stärke zu beweisen.
  • Bellerophon – Bellerophon war einer der ersten Helden der griechischen Mythen. Er ist bekannt für sein Talent als Reiter und für seinen Kampf gegen den Ritter Chimera.
  • Orestes – Orestes war der Sohn von Agamemnon, dem König von Mykene. Es ist mit dem Mythos vom Massaker an Iphigenie und der Rache ihres Vaters verbunden.
  • Tiresias – Tiresias war ein berühmter Wahrsager und Prophet in der griechischen Mythologie. Er ist bekannt für seine Arbeit über die Tragödie von Ödipus Rex.
  • Theseus – Theseus war ein athenischer Held, der den Minotaurus von Kreta besiegte. Es ist mit dem Mythos der zwölf Prüfungen der Ariadne verbunden.

Berg Olymp

Es soll die Heimat der olympischen Götter und Göttinnen sein. Es wird angenommen, dass es sich auf den Gipfeln von Thessalien in Griechenland befindet. Man geht davon aus, dass der Olymp von den Titanen erschaffen wurde und von einer Wolke aus Gold umgeben ist.

Die Götter und Göttinnen des Olymps, die sogenannten olympischen Götter , begaben sich auf den Olymp, um über ihr Schicksal zu diskutieren. Zu diesen Göttern gehörten Zeus, Poseidon, Hades, Athene, Apollo, Hera, Ares, Aphrodite, Demeter und viele andere .

Helden der griechischen Mythologie

Hermes y su madre
Hermes und seine Mutter. Foto von Bibi Saint-Pol. Wikimedia Commons.

Helden sind das Bindeglied zwischen Göttern und Menschen, da sie Blut von beiden haben. Seine Abenteuer und Missgeschicke prägen das gesamte Gefüge der griechischen Weltanschauung .

perseus

Perseus war ein griechischer mythologischer Held, der dafür bekannt war, die Gorgone Medusa zu töten und Andromeda von einem Meerestier zu befreien. Der Mythologie zufolge war Perseus der Sohn von Zeus und Danae, einer sterblichen Frau. Aus einer verbotenen Beziehung der beiden hervorgegangen, wurde der Spross auf Befehl des Vaters der Frau in einer Holzkiste ins Meer geworfen . Perseus überlebte und wurde von den Göttern auferweckt , die ihm die Hilfe und Fähigkeiten gaben, um seine Heldentaten zu vollbringen.

Herakles

Herakles war ein Held der griechischen Mythologie, bekannt für seine unglaublichen Taten und dafür, dass er der Sohn des Gottes Zeus war. Zu seinen Heldentaten zählen die Säuberung der Augias-Ställe, die Entnahme der goldenen Äpfel von den Hesperiden, die Gefangennahme von Cerinas Hirschkuh , die Rettung Hektors aus Troja , der Sieg über die Riesen, die Konfrontation mit dem Nemeischen Löwen und die Zähmung der monströsen Pferde des Diomedes.

Theseus

Theseus war ein Held der griechischen Mythologie, der den Minotaurus tötete und aus dem kretischen Labyrinth floh . Er war der Sohn des Königs von Athen und er war der erste, der dem Monster mit seinem Schwert entgegentrat. Es heißt, er sei der erste gewesen, der nach seinem Sieg mithilfe eines Fadens den Weg aus dem Labyrinth gefunden habe. Auf seiner Rückreise kämpfte er gegen antike Monster und Helden , wie den Zentauren Chiron , und rettete Ariadne von der Insel Naxos.

Jason

Jason zeichnete sich dadurch aus, dass er ein außergewöhnlich mutiger und intelligenter Held war. Er war der Anführer der Argonauten und suchte das Goldene Vlies . Sein Vater war der König von Iolkos und seine Mutter war die Prinzessin von Kolkos. Er heiratete Prinzessin Medea und hatte mit ihr zwei Kinder. Seine Geschichte hat zahlreiche Belletristikwerke inspiriert, darunter Gedichte, Romane und Filme.

Achille

Er war der Sohn von Peleus, dem König der Myrmidonen von Phytia, und der Meeresgöttin Thetis . Er und sein bester Freund Patroklos kämpften gemeinsam im Trojanischen Krieg . Seine Mutter, die ihn unsterblich machen wollte, tauchte das Kind in den Fluss Styx, hielt es dabei aber an der Ferse fest. Dadurch war dieser Teil seines Körpers der einzig verletzliche, weshalb er an einem vergifteten Pfeil starb und daher der populäre Ausdruck „Achillesferse“ stammt.

Ulises

Odysseus war ein griechischer Krieger, der für seine Abenteuer auf seiner Heimreise nach Ithaka nach dem Trojanischen Krieg berühmt war. Während seiner Reise sah sich Odysseus vielen Feinden gegenüber, darunter den Zyklopen, olympischen Göttern und Seeungeheuern . Er nutzte seine Intelligenz, List und Fähigkeiten, um alle Schwierigkeiten zu überwinden und sicher nach Hause zurückzukehren.

Literaturverzeichnis

1. Hard, R. (2010). Das große Buch der griechischen Mythologie. Barcelona: Paidos.

2. Alvarez, A. (2006). Griechische Mythologie. Madrid: Spanien Calpe.

3. Saez-Llorens, J. (2008). Einführung in die griechische Mythologie. Madrid: Redaktionsallianz.

4. Perez, M. (2001). Griechische Mythologie. Madrid: Allianz.

5. Benoît, J. (2001). Wörterbuch der griechischen und römischen Mythologie. Barcelona: Paidos.

6. Galvez, A. (2000). Griechische Mythologie: Leben und Mythen der Götter. Madrid: Allianz.

7. Caceres, M. (2008). Griechische Mythologie: Die Welt der Götter und Helden. Madrid: Espasa-Bücher.

8. Bier, C. (2006). Griechische Mythen. Madrid: Santillana.

9. Blazquez, J. (2005). Wörterbuch der griechischen und römischen Mythologie. Madrid: Allianz.

10. Pelaez, A. (2004). Griechische Mythologie: Götter, Helden und Mythen. Madrid: Aguilar.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert