Inka-götter

Wer sind die Inka-Götter?

Die Hauptgötter der Inkas sind:

  • Viracocha

    Auch als Wiracocha bekannt, ist er der Schöpfergott, die ursprüngliche Essenz und gilt als die erste Gottheit schlechthin der Peruaner, zu seinem Kult lässt sich sagen, dass er zunächst ausschließlich dem Adel vorbehalten war. Es wird gesagt, dass er aus dem Wasser kam und später Himmel und Erde erschuf.

  • inti

    Der Sonnengott war erleichtert, brachte die Ernte hervor und sorgte für die Sicherheit der Menschen.

  • Kiel Mama

    Göttin des Mondes, Mutter des Firmaments. Er beschützte besonders die Frauen und deshalb verehrten sie ihn am meisten.

  • Mama Pascha

    Sie ist die Lebensgrundlage der gesamten Natur und wird daher Mutter Erde genannt.

  • Pachacamac

    Obwohl es einer Ausgabe von Viracocha entspricht, ist er als Gott des Zitterns bekannt.

  • Mama Sarah

    Sie ist die Göttin des Mais und der Nahrung.

  • Mama Coco

    Sie repräsentierte alles, was weiblich war, sie war auch diejenige, die das Wasser beruhigte und beim guten Angeln half.

  • lllapa

    Gott des Blitzes und der Schlacht.

  • coyllur

    Die Göttin der Sterne.

  • wasikamayuq

    Gott des Hauses

  • Supay

    Todesgott.

  • nach

    Gott der Berge

Dioses Incas

Die Inka-Götter sind natürlich die Protagonisten dessen, was allgemein als Inka-Mythologie bezeichnet wird, einem Glaubenssystem, das geografisch in Südamerika angesiedelt ist und das sich, obwohl es seine zentrale Achse in Peru etabliert, auf Länder wie Ecuador, Kolumbien, Bolivien, Chile und Argentinien erstreckt. . Es ist diese Vielfalt der Gebiete, die einen kleinen Einfluss darauf hat, dass diese Gottheiten manchmal mehrere Namen haben. Einige Zeit später kam es jedoch zu einer Vereinigung, die die Schaffung des Inka-Pantheons der Gottheiten ermöglichte.

Diese zahlreichen Götter wurden aufrichtig verehrt und geopfert, da man davon ausging, dass man ständig Respekt bekunden müsse, um ihren Schutz und ihre Hilfe zu erhalten und außerdem das Gleichgewicht zwischen Gottheiten und Menschen zu gewährleisten.

Über die Inka-Götter

Da in dieser Andenregion sicherlich davon ausgegangen wurde, dass sowohl natürliche Elemente wie Wasser, Berge, Flüsse als auch Tiere ein eigenes Bewusstsein und eine eigene Seele hätten, diese im Wesentlichen ihre Götter seien, galt das Gleiche auch für die Sterne am Himmel und klimatische Phänomene. Gerade aus diesem Grund erregt der Gott Viracocha so viel Aufmerksamkeit, da er praktisch der einzige ist, der in seiner Rolle als Schöpfer eine exklusive Essenz verwaltet.

Da es für die Andenbewohner keinen einzigen Gott gab, sondern eine große Zahl von Menschen, die nacheinander bestimmte Funktionen innehatten, wurde dies so sehr ausgenutzt, dass sie dazu neigten, Unterstützung bei der landwirtschaftlichen Tätigkeit zu suchen, die den Lebensunterhalt dieser Gesellschaft darstellte . .

Die besondere Sicht der Inka auf Zeit und Raum sorgte dafür, dass das Universum in drei Ebenen unterteilt war, was offensichtlich die Popularität ihrer Götter bestimmte.

  • Hanan Pascha . Die Welt oben und der Wohnsitz der Götter.
  • Kay Pascha . Das Hier und Jetzt, die irdische Welt, in der sich die Menschen befinden.
  • Uku Pascha. Die Welt da unten und der Toten, ohne wirklich die Hölle zu sein.

Die alten Inka-Götter

Aufgrund der großen Anzahl identifizierter Inka-Gottheiten werden wir die bekanntesten wie folgt gruppieren.

  1. Hand-Inka-Götter.
  2. Kleine Inka-Götter.

Kurz gesagt, man kann beobachten, wie sich familiäre Beziehungen sogar zwischen den Göttern selbst manifestieren, da sie normalerweise alle in irgendeiner Form miteinander verbunden sind, sei es als Mütter, Väter, Brüder, Ehemänner usw. Ebenso ist die ausgeprägte weibliche Präsenz innerhalb dieser Gottheiten offensichtlich, was darauf hindeutet, dass Frauen wichtige Rollen zu übernehmen galten.

Entdecken Sie die wichtigsten Inka-Götter sowie ihre Eigenschaften, ihren Ursprung und ihre Geschichte:

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert