Wong taisin

Wong Tai Sin ist einer der chinesischen Götter , die Teil der chinesischen Mythologie sind und in Städten wie Hongkong und Jinhua für seine heilende Kraft hoch geschätzt werden.

Legende von Wong Tai Sin

Nach Chisongzis eigener Beschreibung oder dem „Meister der Rotkiefer“ , die noch heute in dem Tempel aufbewahrt wird, der zu Ehren dieser Gottheit in der Stadt Hongkong errichtet wurde, wurde Wong Tai Sin im Jahr 228 geboren Namen: Cho Ping Wong. in Lanxi.

Laut Wongs Bericht erlebte er Hunger und Armut, ein Weg, der dazu führte, dass er bereits im Alter von acht Jahren Gras wurde. Bald, im Alter von fünfzehn Jahren, begann er, Taoismus zu praktizieren, kurz nachdem er eine unsterbliche Person getroffen hatte, die in der Stadt lebte, in der er geboren wurde.

Der Legende nach besaß er vierzig Jahre später die Fähigkeit, Steine in Schafe zu verwandeln. Im Laufe der Zeit wurde sie als ewige Rotkiefer bekannt.

Wong-Tai-Sin-Tempel

Wong Tai Sin

Es handelt sich um ein Heiligtum, das sich aufgrund seiner Eigenschaften als touristischer Anziehungspunkt in der Stadt Hongkong etabliert hat. Natürlich ist es ausschließlich dieser Gottheit gewidmet. Seine Ausdehnung beträgt 18.000 Quadratmeter.

Im Jahr 1915 kam Leung, ein Anhänger, nach Hongkong und mietete eine Wohnung in Wan Chai, wo er einen Altar aufstellte. Später eröffnete er ein Geschäft, in dem er Heilkräuter verkaufte und im hinteren Bereich konnten Kunden zu Wong Tai Sin beten und ihn um Rat zur Heilung ihrer Beschwerden bitten.

Irgendwann kam es zur Heilung und die Menschen begannen zu glauben. Im Jahr 1958 wurde das Geschäft jedoch durch einen Brand zerstört. Im Jahr 1921 erhielt Leung eine Nachricht von Wong Tai Sin , einen neuen Tempel zu bauen. Dieser Anhänger befolgte die Anweisungen und das Gebäude wurde konsolidiert.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert