▷ wasikamayuq » der gott der häuser in der inka-mythologie

In der Inka-Mitologie gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Inka-Gottesdienste , darunter bestimmte Aspekte des Lebens jedes inkaischen Volkes, das in das benachbarte Kolumbien, zusammen mit Ländern wie Chile, Ecuador, Peru, verwickelt wurde. Blätter aus Bolivien. Es wurde angenommen, dass Wasikamayuq für die Bewachung und den Schutz der Häuser in jeder Inka-Region verantwortlich war.

Obwohl die Inkas einheimisch waren, verfügten sie über eine wirklich funktionierende soziale Struktur, da diese Kultur eine breite Entwicklung in ihren Konstruktionen, Religionen und Überzeugungen, ihrer Kunst sowie vielen Reichtümern erlebte, die sie auf ihrem Höhepunkt als Gesellschaft erlangte, einer der relevantesten Aspekte für Ihnen galt der Schutz der Familie, die Eingeborenen dieser Kultur waren dafür verantwortlich, sich um diejenigen zu kümmern, die sich nicht selbst schützen konnten, und in gleicher Weise die Weisen ihrer Region zu respektieren und zu verehren.

Warum verehrten die Inkas Wasikamayuq?

Die Inkas glaubten, dass es Dämonen oder böse Geister gab, die versuchten, Menschen anzulocken, um sie zu verschlingen, neben anderen fliegenden Wesen, die ihr Blut saugten. Aufgrund dieses Glaubens über böse übernatürliche Wesen hatten sie Götter, die für ihren Schutz verantwortlich waren Inka-Familien hatten eine Struktur, in der die Familienoberhäupter Bauern waren, die für die Bereitstellung von Stoffen, Kleidung, Lebensmitteln und den Bau der Häuser verantwortlich waren.

Jede Inka-Familie hatte zu Beginn ihrer Gründung ein Jahr Zeit, in dem sie keine Steuern zahlen musste, damit sie für die Errichtung ihres Zuhauses sparen konnte. Der Glaube an Wasikamayuq gab ihnen also Sicherheit, weil es der Gott war, der ihre Familienbande und die Familie schützen würde Stabilität war Wasikamayuq der Gott, der mit der Unterstützung anderer wie Qhaxra-kamayuq dafür verantwortlich war, die Diebe fernzuhalten; Sie sorgten für Sicherheit in Inka-Häusern.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert