▷ supay » der inka-gott des todes

Supay oder Anden-Teufel ist einer der Götter der Inka-Mythologie. Er wird auch der Herr der Unterwelt genannt, weshalb ihn diese Kultur als einen der bösesten Götter einstuft, die es je gab

Aus diesem Grund wird er als dämonisch aussehende Gestalt mit langen Hörnern, scharfen Zähnen und durchdringenden Augen dargestellt; Dies machte ihn zu einer Gefahr für diejenigen, die ihn missachteten oder versuchten, ihn zu verspotten. Es gab jedoch Menschen, die an seine große Macht glaubten und so dazu kamen, ihn anzubeten, damit er ihnen Segen gewährte. Gefälligkeiten durch Rituale, Opfergaben und die Schaffung von Altären.

Mythen über Supay, den Inka-Gott

Ebenso erzählten alte Legenden, dass Supay über das von ihm heraufbeschworene Übel hinausging, da sie ihn als den Beschützer des Weges beschrieben, der nach dem Tod zurückgelegt werden wird, ebenso glaubten die Inkas, wie in vielen anderen Kulturen, dass dies nach dem Tod der Fall sein wird , die Seele tritt in den Hintergrund. Dieser Kontext bedeutete für sie einen Neuanfang mit den Inka-Göttern .

Ebenso stand hinter so viel Bösem Supay , um am Ende der Tage Gutes für diejenigen zu tun, die auf ihren Tod warteten, was die Inkas seit der Antike glauben ließ, dass der Gott Supay ein Wesen war, das dieses Gleichgewicht zwischen Gut und Böse ausbalancierte. , sowie das Verständnis, dass es immer Schlechtes geben wird, aber nicht genug.

Einige Zeit später, als die Konquistadoren in Südamerika ankamen und die Inka-Kultur verloren ging, vermischte sich die Definition von Supay als Gott des Todes mit dem katholischen Glauben, den die Konquistadoren mitbrachten, da die Priester zu glauben begannen dass dieser Gott in Wirklichkeit einfach der Teufel war, wie er aufgrund seines Aussehens im Katholizismus genannt wird, glaubte er, dass diese Hypothese richtig sei, daher wurde Supay auf unterschiedliche Weise genannt und viele dieser Legenden sind in der Geschichte geblieben.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert