Schamasch

Schamasch war einer der Götter Mesopotamiens , besser bekannt als der Gott der Sonne und der Gerechtigkeit. Laut sumerischen Texten wurde dieser Gott als Gouverneur dargestellt, von dem aus er auf seinem Thron im Himmel sitzend alles sehen konnte, was geschah und erleuchtete die ganze Erde mit ihrer Pracht und Wärme versorgt.

Shamash, Gott der Sonne

Jeden Morgen kam er von Osten her und bei Sonnenuntergang verließ er das Land von Westen. In der Nacht reiste er durch die Unterwelt , um einen neuen Tag zu beginnen. Darüber hinaus war er der Gott von ganz Babylon, wo er als der höchste Gott bekannt war. Ebenso hatte dieser Gott seinen Altar in der Stadt Sippar, wo ihn die dortigen Bewohner den Sohn Anus nannten.

Heldentaten des Gottes Schamasch

Schamasch hatte eine sehr wichtige Aufgabe und diese bestand darin, alle Angelegenheiten zu überwachen. Außerdem musste er Lügen, Betrügereien und Lügen in den Menschen aufdecken, was ihn zu einem wahren Gott machte. Ebenso war er dafür verantwortlich, die Menschheit vor dem Bösen zu schützen und Flüche.

Ebenso spielte es eine sehr wichtige Rolle bei Opferritualen, bei denen Rätsel gestellt wurden und wer nicht richtig antwortete, wurde ermordet.

Aus diesem Grund widmete sich jeder Teilnehmer dem Gebet zum großen Gott Schamasch um die richtige Antwort.

Ebenso war er dafür verantwortlich, die Welt der Toten und die Welt der Lebenden getrennt zu halten, da die Geister die Unterwelt verließen und durch einen Durchgang am Horizont in die Erde eindrangen.

Symbolisierung des Gottes Shamash

Die Figur dieses Gottes wurde in einigen Fällen als sitzender Mann mit Dienern um ihn herum und Lichtstrahlen, die von seinen Schultern ausgehen, dargestellt, während er in anderen Fällen als Sonnenscheibe mit einem Stern an vier Armen dargestellt wurde, aus denen jede Spitze herausragt die Strahlen. .

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert