Skandinavische rolle

Um die nordische Mythologie zu verstehen, muss man wissen, wie man Skandinavien auf der Karte verortet, da es der Brennpunkt ist, aus dem die verschiedenen Mythen, Legenden und Geschichten dieser mythologischen Gruppe entstanden sind.

Skandinavien ist eine große Halbinsel im Norden Europas, die zwischen der atlantischen Ostsee, dem Arktischen Ozean und Dänemark liegt und von Norwegen und Schweden eingegliedert wird. Aus anthropologischen, ideologischen und wirtschaftlichen Gründen werden derzeit auch Finnland, Island, Dänemark und die Färöer-Inseln einbezogen.

Escandinavia

Die Bevölkerung Skandinaviens

Den ersten Hinweisen auf menschliche Präsenz im südlichen Teil der Halbinsel und in Dänemark zufolge sind sie 12.000 Jahre alt. Als die Eisschichten der Vereisung verschwanden, wurde das Klima günstiger für die Entstehung eines Tundra-Bioms, das Rentierjäger anzog.

Im Laufe der Zeit erwärmte sich das Klima allmählich und begünstigte zunächst das Wachstum von immergrünen Bäumen und dann von Laubwäldern, die bestimmte Tiere wie Auerochsen anzogen.

Gruppen von Jägern, Fischern und Sammlern begannen mit der Besetzung dieser Region vom Mesolithikum bis zum Aufkommen der Landwirtschaft im Neolithikum.

Geographie Skandinaviens

Auf sehr gute Weise ist die Geographie einer derjenigen, die für die Ausarbeitung der der nördlichen Mythologie entsprechenden Geschichten, Mitos und Leyendas verantwortlich sind und die Pobladores dieser Region dazu einluden, über die Welt der Art und Weise nachzudenken, in der der Autor als Folge dieser Hauptmerkmale.

Darüber hinaus hat das kalt-gemäßigte Klima in der südlichen Hälfte und das arktische Klima im äußersten Norden dazu geführt, dass viele der Gottheiten dieser Bevölkerungsgruppen bestimmte Merkmale der Bewohner einer solchen Region angenommen haben.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert