Ragnarok

Der nordischen Mythologie zufolge ist Ragnarök (Schicksal der Götter) nichts anderes als die Schlacht um das Ende der Welt. Diese Schlacht wird von den Feuerriesen unter der Führung von Surt und von den großen Göttern Asir unter der Führung von Odin ausgetragen. Beachten Sie, dass sich ihnen auch die von Loki kommandierten Jotuns anschließen werden.

Ragnarök

Es ist wichtig zu beachten, dass an diesem apokalyptischen Kampf nicht nur Götter, Riesen und Monster teilnehmen, sondern auch der größte Teil des Universums vollständig zerstört wird.

Ebenso ist bekannt, dass in den Kriegergesellschaften der Wikinger jeder, der im Kampf starb, zweifellos ein bewundernswertes Schicksal war, was sich in der Verehrung eines Pantheons widerspiegelte, in dem die Götter überhaupt nicht ewig sind, sondern eines Tages völlig besiegt werden am Ende der Welt.

Saga und Poesie

In den vielen Sagen und Gedichten der nordischen Völker scheint klar definiert zu sein, was in Ragnarök passieren wird, wir kennen das Schicksal der Teilnehmer und wissen, wer mit wem kämpfen wird.

Die Götter wissen bereits durch die Prophezeiung, was passieren wird, das heißt, sie wissen, wer den Beginn der Schlacht ankündigen wird, wer von wem getötet wird, wer überleben wird usw. Dies entspricht der apokalyptischen Geschichte (Armageddon-Stil).

Name

Ragnarök besteht aus zwei Teilen: Ragna (es ist der Plural der dominierenden Mächte oder Götter) und rök (es ist Schicksal), daher leiten sich Ragna und rök etymologisch von derselben Wurzel ab.

Veranstaltungen

Ragnarök

Die wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignisse zu Beginn von Ragnarök sind zweifellos:

  • Geburt von drei bösen und mächtigen Kreaturen, Nachkommen von Loki und Angrboda, die Hela, Fenrir und Jörmundgander heißen.
  • Aktion der Götter, um diese Kreaturen einzusperren.
  • Balders Tod und Lokis absolute Bestrafung.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert