Ptah

Ptah , was „Herr der Magie“ bedeutet, war in der ägyptischen Mythologie als Gott der Schöpfung bekannt. Zu seinen weiteren Fähigkeiten gehörte, dass er ein Baumeister und Maurermeister war, Schutzpatron der Handwerker und Architekten und ihm wurde auch die Kraft zu heilen nachgesagt.

ptah

In Ägypten war Ptah als griechischer Gott unter dem Namen Hephaistos bekannt. Der besagte Gott hatte die Gestalt eines kleinen bärtigen Mannes, er war in ein Leichentuch gehüllt, eine Mütze auf dem Kopf, er trug außerdem eine Menat-Halskette, das Zepter von Uas und Anj.

Beschreibung

Seine Geschichte

Er war als Gottheit in Memphis bekannt, dort befand sich einer der Haupttempel von Ptah, daher wurde in dieser Stadt die Erhebung von Ptah über alle Städte Ägyptens impliziert.

Während er in den Tagen des Alten Reiches als der Gott mit der größten Macht galt, verlor er mit der Zeit seinen Ruf vor Ra und Amon .

Die alten Städte Ägyptens kämpften ständig gegeneinander, da sie Ptah für den Schöpfer der gesamten Welt hielten, obwohl in dieser Geschichte auch bekannt ist, dass er mit Ra und Amon die Triade des Königreichs bildete.

ihre Mythologie

Ptah soll alle ägyptischen Götter erschaffen und ihnen angehört haben, indem er Regionen errichtete, Städte baute und den Göttern eigene Kultstätten zuwies. Der Name seiner Frau war Sekhmet und der Name ihres Sohnes war Nefertoum .

Verehrung

Sein Kult wurde in Memphis geboren und nicht nur dort, viele Städte wie Deir-el-Medina und die Tempel von Serabit el-Jadim wurden für ihn gebaut, weshalb die Stadt Memphis die politische Hauptstadt dieses Königreichs ist und sein Kult erhalten bleibt eine sehr hohe Stellung in ihrer gesamten Kultur.

Der Hohepriester dieses Gottes war der Anführer aller Handwerker und wurde als Baumeister bezeichnet.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert