Prometheus

In der griechischen Mythologie galt Prometheus als der Titan der Sterblichen. Er wurde dafür geehrt, dass er den Göttern das Feuer im Stiel eines Schilfrohrs (Pflanze) stahl und es dann den Menschen gab, damit sie es auf ihre Weise nutzten. wie Sie möchten.

Prometheus und seine Geschichte

Sohn von Iapetus und Oceanid Asia, Bruder von:

  • Atlas .
  • Epimetheus.
  • Ich schüttelte.

An diejenigen, die durch Enttäuschung und List übertroffen haben.

Er war der Erfinder des Feuers und der Erfinder des Opferns und galt als Beschützer der Menschheit, als er Zeus täuschte, indem er einen großen Ochsen opferte.

Er nahm es weiter und teilte es in zwei Teile: In einen davon legte er die Haut, das Fleisch und die Eingeweide, die er im Bauch des Ochsen versteckt hatte, und in die andere Hälfte legte er die Knochen, die jedoch mit appetitlichem Fett bedeckt waren .

Er ließ Zeus die Wahl und wählte die Fettschicht, was ihn verärgerte, als ihm klar wurde, dass er sich tatsächlich für die Knochen entschieden hatte.

Prometeo

der große Mythos

Nach dem, was passierte, beschloss Zeus, empört über diese große Enttäuschung, den Menschen das Feuer zu entziehen, und hier beschloss Prometheus , es zu stehlen, indem er den Olymp bestieg. Er nahm das Feuer von Helios oder aus der Schmiede des Hephaistos und machte es so zu einem Männer im Stamm einer Pflanze, die langsam brennt und für diesen Zweck geeignet ist.

seine Strafe

In der griechischen Mythologie heißt es, dass Zeus, nachdem er bemerkt hatte, was Prometheus getan hatte, Hephaistos zur Gefangennahme und Fesselung auf einen hohen Berg schickte, wo er täglich von einem Adler heimgesucht wurde, der seine Leber verschlang.

Da es sich aber nicht um einen der gewöhnlichen Titanen handelte, regenerierte sich diese Leber, aber der Schmerz blieb dennoch konstant.

Glücklicherweise kam ein Held namens Herakles zur Rettung, der den Adler mit einem Pfeil niederschoss und so Zeus zwang, die Jagd zu beenden.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert