Prähispanische götter

Was sind die vorspanischen Götter?

Die vorspanischen Götter entsprechen der kulturellen Anforderung, bei bestimmten Völkern des amerikanischen Kontinents eine Reihe fokussierter Überzeugungen im religiösen Bereich zu manifestieren, und zwar kurz vor der Ankunft der Spanier. Da wir wissen, dass die präkolumbianischen mexikanischen Zivilisationen die am weitesten entwickelte und damit auch die komplexeste waren, werden wir uns genau auf diese beziehen.

Dank des unermüdlichen Studiums aller identifizierten Spuren der Codes, Symbole, Zeremonien und Traditionen, die mit dem Göttlichen verbunden sind, sind Mythologien wie die Maya , die Olmeken , die Azteken , die Mixteken , die Zapoteken und die Huasteques entstanden andere werden wieder in den Vordergrund gerückt. als Quelle dieser großen Gottheiten und lieferte Einblicke in das, was diese sozialen Gruppen als „göttliches Gesetz“ betrachteten.

Über vorspanische Götter

Das ständige Hinterfragen von allem, was den Menschen umgibt, erweist sich als Grundprinzip der Konstitution der verschiedenen göttlichen Wesenheiten dieser Kulturen. Daraus wird eine polytheistische Vorherrschaft identifiziert, die sowohl Elemente der Natur als auch des Kosmos zu personifizieren sucht als Ereignisse, die dem Menschen so nahe stehen, wie Liebe, Tod, Krankheit, Fruchtbarkeit und tägliche Arbeit für den Lebensunterhalt.

Obwohl es einige Unterschiede gibt, wie zum Beispiel in der toltekischen Mythologie , wo angenommen wird, dass die Götter geben, aber auch nehmen, werden die Konzepte regelmäßig beibehalten und nur die Namen geändert. Eine weitere Unähnlichkeit betrifft physische Beschreibungen, da einige Völker sich dafür entschieden, ihre Götter sowohl mit menschlichen als auch mit tierischen Merkmalen zu definieren, während andere sich einfach für das Immaterielle entschieden.

Die Dualität der Götter ist ein Punkt, dem Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, da dieselbe Gottheit mehrmals männliche und weibliche Erscheinungsformen haben kann, was Raum für die Beschreibung von Erweiterungen von Gottheiten oder sogenannten sekundären Göttern lässt.

Prähispanische Götter

Offensichtlich ist es aufgrund der großen Anzahl identifizierter prähispanischer Götter unmöglich, sie einzeln zu erwähnen. Wir werden uns jedoch auf einige von ihnen entsprechend der Mythologie beziehen, zu der sie gehören.

  • Mexica-Mythologie : In diesem Fall fällt zweifellos der Gott Huitzilopochtli auf, den manche einfach „Kolibri des Südens“ nennen und der sich mit der Sonne identifiziert.
  • Maya-Mythologie : Der Gott Hun Ab Ku ist gleichbedeutend mit der transzendentesten Gottheit dieser Kultur, er wird als immaterielles Wesen betrachtet.
  • Toltekische Mythologie: In diesem Fall ist es der Gott Tezcatlipoca , der sich durch seine Dualität und seine extreme Überlegenheit von den anderen Gottheiten abhebt.
  • Zapoteken-Mythologie: Von der zapotekischen Kultur zu sprechen bedeutet, von einem Glaubenssystem mit drei Hauptgottheiten zu sprechen, die Aspekte darstellen, die mit den Vorfahren und denen, die für die Zeugung verantwortlich sind, verbunden sind.

Prähispanische Götter und ihre Rituale

Was das Kennenlernen der vorspanischen Götter angeht, ist es zweifellos schwierig, sich mit dem Thema der Menschenopfer auseinanderzusetzen, aber was der Leser nicht aus den Augen verlieren darf, ist, dass die Zeremonien diese Art von Handlungen als bestes Kommunikationsbeispiel nutzten Auch bei den Göttern galt Blut als eine Flüssigkeit, die der Ehrung solch großer Gottheiten würdig war.

Die Priester, die diese Rituale leiteten, hatten einen besonderen Stein für die Opfer, zu denen die Menschen entweder freiwillig kamen oder im Namen des auserwählten Gottes ihr Blut spenden mussten.

Diese Tradition ist, wie viele andere auch, einer der verschiedenen Tricks, auf die diese Menschen zurückgriffen, um ihren Gottheiten zu gefallen und sicherzustellen, dass sie sich jederzeit wohl fühlten, da dies sie vor Tragödien und Verlusten bewahren würde. andere negative Handlungen.

Entdecken Sie die wichtigsten vorspanischen Götter sowie ihre Eigenschaften, Herkunft und Geschichte:

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert