▷ nunet » göttin des wassers in der ägyptischen mythologie

Nunet war die Göttin des essentiellen Wassers, die neben Regen und Ozeanen auch das Leben repräsentierte. Diese Gottheit war das Doppelgänger ihres Mannes Nun, also ihre weibliche Version, und bildete eines der vier ägyptischen Götterpaare , aus denen sie bestand ist als Ogdoad von Hermopolis bekannt.

Nunette

Diese Gottheit wurde auch Naunet genannt, dargestellt als schlangenköpfige Frau, bekannt als die Sonnenmutter, symbolisierte das Wasser, das die unteren Ozeane bildete, bekannt als der unterirdische Himmel.

Mit ihrem Mann Nun repräsentieren diese Götter den Ursprung des Lebens, des Lichts und der Welt. Dieses Götterpaar Nun- Nunet galt als Schöpfer, weshalb sie in Hermopolis verehrt wurden und zusammen einen Sohn namens Atum hatten.

nunet. Foto von Openverse

Ogdoad von Hermopolis

Diese Gruppe wurde in Hermopolis geboren. Sie bestand aus acht ägyptischen Göttern, die paarweise waren. Das Männliche jedes Paares wurde durch sein weibliches Doppel ergänzt. Daher wurden sie als Urgötter bezeichnet, da dank ihnen die Schöpfung möglich war der Wesen auf der Erde.

Nunet und Nun waren das Götterpaar, das das flüssige Chaos repräsentierte, also alles, was mit dem Wasserelement verbunden war, einer Macht, die es ihnen ermöglichte, starke Stürme hervorzurufen. Es wurde auch gesagt, dass Nun und Nunet sich in der Form von Ptha manifestierten:

Ptah-Num, der Vater, der Atum zeugte.
Ptah-Nunet, die Mutter, die Atum zur Welt brachte.

Wir sprechen von Chaos, weil es geschehen muss, um die Umstände zu ändern und so die Welt zu erschaffen, nachdem diese Nonne ein kosmisches Ei zur Welt brachte, das aus dem universellen Ozean hervorging, ein Symbol, das dem Sonnengott Ra Leben geben würde, der war dafür verantwortlich, der neuen Welt den ersten Morgen zu bereiten.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert