Nefertem

Nefertem, einer der ägyptischen Götter, bekannt als „Nefertum“, „Atum der Schöne“, verbunden mit Atum oder Tem, dem Schöpfergott von Heliopolis, dessen Name Totalität oder vollständiges Sein bedeutet, daher ist Nefertem die absolute Vollkommenheit und symbolisiert in der ägyptischen Mythologie das Geburt der Sonne.

nefertem

Die ägyptische Gottheit, in der Antike bekannt als Atum, Sohn von Ptah , dem Schöpfergott der Erde, und Sejmet, Göttin, die die böse Sonne darstellt, bilden zusammen die Triade oder Dreieinigkeit von Memphis.

In einer Analyse seines Namens bedeutete es eigentlich „Der Lotus“, jedoch galt diese Blume aufgrund ihres Geheimnisses, geboren und verborgen zu sein, als perfekt, daher galt sie auch als absolut perfekt und wurde von manchen auch als Gott der Düfte bezeichnet ihn mit dem Duft der Lotusblume

Schriften, die in Tempeln gefunden wurden, und das, was in der ägyptischen Mythologie als „Buch der Toten“ bekannt ist, behaupten, dass es sich um die Lotusblume in der Nase von Ra handelt.

Darstellung

Man findet ihn hauptsächlich in der Form eines menschenähnlichen ägyptischen Gottes mit einer blauen Lotusblume und zwei großen Federn auf dem Kopf.

Für andere wird es durch den Kopf eines Löwen symbolisiert, in beiden trägt es zwei Halsketten, die Freude und Fruchtbarkeit symbolisieren. Es unterstreicht die Bedeutung der Wiedergeburt der Sonne, die sich wie die Lotusblume im Morgengrauen öffnet.

Als Hüter der Grenzen Ägyptens verehrt, erscheint er mit einem gebogenen Säbel, mit dem er die Ostgrenzen Ägyptens bewachte.

Verehrung

Obwohl er hauptsächlich in der Theologie von Memphis, der Hauptstadt des altägyptischen Reiches, verehrt wird, wurde er auch in Hermopolis Manga, der Hauptstadt des 15. Königreichs Oberägyptens, verehrt.

Letztere Stadt war im alten Ägypten von großer religiöser und politischer Bedeutung.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert