Meztli oder ixchel

Meztli oder Ixchel ist die erste Göttin der vorspanischen mexikanischen Mythologie der Maya-Kultur auf der Halbinsel Yucatan in Mittelamerika. Sie ist auch die Darstellung des Mondes und die Schutzpatronin der Frauen. Ihr Ehemann war Itzamná (Gott des Himmels). Es wird durch die Sonne symbolisiert.

Meztli oder Ixchel

Der Göttin Meztli oder Ixchel werden die Gaben der Fruchtbarkeit, Fortpflanzung, Arbeit und Heilung zugeschrieben, sie ist auch als Göttin des Wassers und des Mondes bekannt, da die Zyklen des Mondes die Erde regieren, also auch säen und ernten.

Andererseits wird seine Figur auch mit der Zerstörung der Welt und Krankheiten in Verbindung gebracht, was im Gegensatz zu seinen Gaben steht.

So sehr, dass seine Darstellung von Symbolen für Tod, Schlangen, Überschwemmungen und Chaos umrahmt wird.

Bild

Es scheint, dass ihr Hieroglyphenbild durch eine langlebige Frau dargestellt wird, die bei Sonnenaufgang einen Behälter mit Wasser ausgießt oder webt, weshalb sie als Göttin des Handels bekannt ist.

Auf ihrem Kopf trägt sie eine Schlange und auf einem Rock hat sie kreuzförmige Knochen, in der einen Hand hält sie ein Kaninchen und in der anderen eine Blume.

Ebenso manifestierte er sich in vier Farben; rot, schwarz, weiß und gelb; die Farben des Universums

Gläubige

Ihre Anhänger gingen zu ihrem Tempel in Cuzamil, um das Orakel dieser Göttin zu suchen, und die meisten davon waren Frauen, die für ihre Schwangerschaft beteten, damit sie zufriedenstellend verlaufen würde.

Die Legende besagt, dass diejenigen, die diese Göttin in ihrem Tempel baten, ihnen Schutz boten, ebenso feierten die Gläubigen den Tag der Göttin im Zip-Monat des Maya-Kalenders.

Mittlerweile gilt diese Göttin als eine Rose mit Dornen, da sie viele Tugenden besitzt, die der Menschheit zugute kommen, während sie auch ihre zerstörerische Seite hat.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert