▷ geb » dominant der unterwelt

Geb war der Gott der Erde, bekannt als „das Haus von Geb “, er regierte nicht nur auf der Oberfläche, sondern auch in ihr, weshalb er angeblich die Unterwelt beherrschte, was ihm eine sehr wichtige Rolle darin verlieh das Buch der Toten.

Geb, der Prinz der Götter

Geb galt als Prinz der ägyptischen Götter. Diese Gottheit symbolisierte Fruchtbarkeit und den Beginn des Lebens. Andererseits war er für die Versorgung mit den im Untergrund gefundenen Mineralien und Edelsteinen verantwortlich.

Die Gottheit wurde durch einen Mann mit grüner Haut dargestellt, seine Farbe symbolisierte das Land des Nils, die Vegetation und das Leben, er wurde auch mit einer Gans auf dem Kopf visualisiert, da dieser Vogel seine Personifikation ist.

Seine Eltern waren Tefnut und Shu, die ihm den Thron gaben und ihn nach der Verschwörung von Apophis, einer Schlange, die das Böse repräsentierte, als Thronfolger hinterließen und ihn zum dritten Pharao machten.

Die Vereinigung zwischen Geb und Nut

Geb hatte eine Schwester namens Nut , die seine Frau war. Diese Verbindung stellte eines der Paare dar, aus denen das Heliopolitan Ennead bestand. Aus dieser Beziehung gingen vier Kinder hervor: Osiris, Isis, Seth und Nephthys.

Geb. Foto von Openverse

Wir konnten auch den Gott der Erde finden, der mit erigiertem Penis auf dem Boden lag und vergeblich versuchte, seine Frau zu erreichen, da sein Vater für die Trennung verantwortlich war. Wir sahen Shu in der Mitte der beiden, der die Täler und Berge darstellte das trennt sie.

Durch die Herrschaft über die Unterwelt war Geb dafür verantwortlich, die Seelen gefangen zu halten, die nicht schön gewesen waren, und stellte die Kiste des Sarkophags dar, während Nut den Deckel darstellte und somit den Wächter der Tore des Himmels verkörperte.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert