Oannes

Erstens ist Oannes ein mythologisches Wesen, das der Geschichte zufolge halb Fisch, halb Mensch ist und in den Kulturen von Sumer, Chaldäa und Babylon existierte. Er erschien im Persischen Golf und soll mit ihm gesprochen haben Menschen.

Oannes, der Fischgott

Es handelte sich um eine Amphibie, die aus der Dunkelheit auftauchte, um der sumerischen Zivilisation neues Wissen beizubringen, denn sie lebten wie Tiere ohne jegliche Regeln und es war Oannes zu verdanken, dass sie eine Kultur zu neuen Themen aufbauen konnten, wie zum Beispiel:

  • Gute Manieren.
  • Briefe.
  • Matematik.
  • Die Architektur.

Aussehen

Es wird gesagt, dass er einer der bekanntesten Götter Mesopotamiens war, da sein äußeres Erscheinungsbild wie folgt ist: Sein Körper ähnelte einem Tier wie einem Fisch, unter seinem Fischkopf hatte er einen weiteren Kopf und seine Füße ähnelten denen eines Menschen, der daraus hervorkam Sein Fischschwanz, seine Stimme und seine Sprache ähneln denen eines Menschen.

Heute gibt es noch eine Darstellung von ihm, es heißt, dass er, als die Sonne über Oannes unterging, ins Meer eintauchte und die ganze Nacht in den Meerestiefen blieb, weil er ein Amphibie war, dies erzählen die Schriften im Thema seiner Beschreibung.

Sein Erbe

Das Erbe der Legende besagt, dass Oannes der sumerischen Zivilisation vielfältiges Wissen hinterlassen hat, von außergewöhnlichen astronomischen Berechnungen bis hin zur Mondrotation, die sich heute mit 0,04 computergestützten Berechnungen kaum noch unterscheidet. Darüber hinaus war ihnen klar, dass es die Planeten waren, die sich um die Sonne drehten, und nicht umgekehrt.

Schließlich verbrachte dieser Fischgott relativ den ganzen Tag mit den Menschen, aber der Geschichte zufolge aß er keine Nahrung und unterrichtete die Menschen dadurch in den Techniken der Städtegründung, der Errichtung von Tempeln, der Gesetzgebung und der Vermessung des Landes.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert