Enki

Enki war laut sumerischen Texten einer der Götter Mesopotamiens , besser bekannt als der Gott des Windes, er war der Sohn von Anu , dem Gott des Himmels, und der auch der mächtigste aller Götter war. Nun gehörten Anu, Enlil und Enki in derselben Reihenfolge zur mächtigsten Göttertriade der Erde.

Enki, Gott des Windes

Dieser Gott war für seine Weisheit und sein sehr friedliches Verhalten bekannt, so sehr, dass er nie auf Gewalt zurückgriff, um Probleme zu lösen. Darüber hinaus widmete er sich dem Gebet, er war sehr methodisch und vorsichtig.

Alle Bedeutungen, die sie ihrem Namen zuschreiben

EA, Gott des Wassers und der Meere , der Herr der Erde, der Beschützer der Menschheit, der Gott der Künste und der Weisheit, der Wohlgeformte, der gute Herr, Nudimmud, der Kloner, Schöpfer der Menschheit.

Leben und Werke des Gottes Enki

Der Gott Enki zeichnete sich dadurch aus, dass er ein Visionär mit fortschrittlichem Geist war und die meiste Zeit der Durchführung von Studien über Meerestechnik, genetische Manipulation und das Klonen von Arten widmete, unter denen er den Homo Sapiens erschuf, weshalb er als „…“ bekannt war der Schöpfer der Menschheit.

Später war er es, der die Menschheit auf die große universelle Flut aufmerksam machte, die Enlil aufgrund der von ihnen begangenen Gräueltaten verursachte. Doch genauso wie Enki voller Eigenschaften war, war er auch einer der inzestuösesten Götter.

Andererseits war einer der bemerkenswertesten Aspekte seines Lebens die Rivalität, die er mit seinem Bruder Enlil um den Thron seines Vaters hatte; Da es ihm passte, der älteste Sohn zu sein und nicht Enlil, baute sein Sohn Marbuk, ein Synonym für Rebellion, den Turm von Babel, den später Enlil schließlich abriss, um seine Macht zu demonstrieren.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert