Hanuman

Im Rahmen der hinduistischen Mythologie finden wir einen sehr wichtigen Gott, der als Hanuman, der Affengott, anerkannt ist, da er nicht nur Gegenstand eines wichtigen Kultes in Indien ist, sondern auch in vielen anderen Ländern von seiner Symbolik und dem Interesse an seiner Herkunft kontaminiert wurde was ihn als ein Wesen mit unerschöpflicher Kraft und Macht betrachten lässt.

Im Vergleich zum Mythos von Hanuman werden wir weiter unten einen kleinen Blick darauf werfen, mit der Idee, die Gründe, warum wir ihm so viel Bedeutung beimessen, etwas besser einzuschätzen.

Der hinduistische Mythos von Hanuman

Die Geschichte besagt, dass ein Dienstmädchen namens Punyikastala , das dem Guru der Götter diente, mit einem Fluch belegt wurde, in dem festgelegt wurde, dass sie fortan die Gestalt eines Affen annehmen würde, bis sie eine Inkarnation von Shiva zur Welt bringen konnte. Die Magd wurde als Añyana wiedergeboren und lebte fortan ein Opferdasein zu Ehren Shivas, weshalb dieser Gott versprach, ihr bei der Aufhebung des Fluches zu helfen.

Als Añyana einmal meditierte, fiel ihr ein magischer Kuchen in die Hände, der von Agni , dem Gott des Feuers und der Frau, die göttliche Kinder hatte, zubereitet wurde. Die Frau aß ihn und brachte Hanuman zur Welt, der die Form annahm des Affen.

Anbetung Gottes Hanuman

Er erregt unter den Göttern Indiens Aufmerksamkeit, weil er ein tugendhafter und gelehrter Gott ist, der sehr gut versteht, was Demut ist. Sein Geist ist voller Freude, weil sein Karma vom Gott Rama gereinigt wurde, und deshalb glauben einige, dass sie es als Demut betrachten Als Symbol für Loyalität, Selbstaufopferung und Treue ist dieser letzte Aspekt für Verliebte von großem Interesse.

Er wird als perfekter Schüler beschrieben, der alle möglichen Abenteuer erlebt hat und immer bereit ist, diejenigen zu begleiten, die sich auf eine spirituelle Reise begeben und sich dem Göttlichen nähern möchten.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert