▷ coatlicue » gottheit des lebens und des todes

Coatlicue repräsentierte unter den aztekischen Göttern die Gottheit des Lebens und des Todes, die Mutter der Götter, der Menschen und der Erde. Es stellt die intrinsischste Beziehung zwischen Leben und Tod dar. Sie war die Mutter der Centzon Huitznáhuac und der Coyolxauhqui, die nach ihrem Tod durch die Hand ihres Bruders, des Gottes Huitzilopochtli, zu Sternen bzw. Mond wurden.

Nachkommen von Coatlicue

Der Legende nach fegte Coatlicue friedlich die Schläfe, in der sie sich befand, bis sie von einem Ball aus hellen, wunderschönen Federn befruchtet wurde. Diese Schwangerschaft führte dazu, dass ihre ersten Kinder vor Eifersucht brannten und versuchten, sie zu töten, doch sie wurde von dem neugeborenen Huitzilopochtli verteidigt, der alle ihre Halbgeschwister tötete.

Darstellung von Coatlicue

Die Art und Weise, wie diese Gottheit deutlich dargestellt wurde, offenbart ihre tödlichere Seite in der Dualität, Göttin des Lebens und des Todes zu sein. Sie trug einen Rock aus ineinander verschlungenen Schlangen unter einem Schlangengürtel, in dessen Mitte sich ebenfalls ein Totenkopf befand.

Sie hatte schlaffe Brüste, was darauf hindeutete, dass sie Götter und Menschen gestillt hatte. An ihrem Hals hing eine Halskette aus menschlichen Händen und Herzen, die den Opfern abgenommen wurden, denen sie als Opfer dargebracht wurden.

Es hatte Krallen an Händen und Füßen, mit denen es den ganzen Dreck zerriss und dann verschlang. Diese Göttin zeichnet sich dadurch aus, dass sie keinen Kopf hat, sondern durch zwei schlangenförmige Blutströme ersetzt wird, die, wenn sie zusammenkommen, ein wundervolles Gesicht formen.

Coatlique. Foto von Openverse.

Coatlicues Beziehung zur Menschheit

Als Muttergottheit der Götter, der Menschen und der Erde wurden ihr Hunderte von Menschenopfern dargebracht, um ihren Hunger zu stillen und von einer reichen Ernte zu profitieren. Normalerweise ahmten die ihm dargebrachten Opfer den Tod seiner Tochter Coyolxauhqui nach, bei dem das Opfer enthauptet wurde und ihr Körper die Altartreppe zu Boden hinuntersteigen durfte.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert