Kategorie: Titanen

Dione

Dione , was im Altgriechischen „göttliche Königin“ bedeutet, ist eine Göttin der griechischen Mythologie , die zur ersten Generation gehört und ebenfalls nach einer weiblichen Form von Zeus benannt ist. Dione ist die Mutter von Aphrodite. Dion-Kult Trotz der Tatsache ,...

Mnemosyne

Mnemosyne auf Griechisch (Μνημοσύνη Mnēmosýnē ) und   Ihr römisches Äquivalent war die Göttin Moneta, obwohl manchmal auch ihr griechischer Name verwendet wurde. Sie war die Göttin der Erinnerung und galt zu ihrer Zeit als eine der mächtigsten Gottheiten, weil sie...

Fackel

Die griechische Mythologie erzählt, dass Thea (göttlich), auch Tía, Teia oder Euriphaesa genannt, was „breites Licht“ bedeutet, Tochter des Gottes Uranus (Himmel) und Gaia (Erde), die Titanin des Sehens und für die Verleihung von Gold, Silber und Edelsteinen verantwortlich war von...

Ozeaniden

Okeanides war in der griechischen Mythologie eine Göttin, eine der Meeresnymphen, Tochter der Titanen Ozean und Tethys. Diese Göttin repräsentierte die Süßwasserquellen auf der Erde, die aus unterirdischen Quellen stammen, den Regen der Wolken, wie ihre anderen Schwestern, den Ozeanidenfluss Götter...

Kind

Crio war als Titan der Herden und Herden und vielleicht der Plünderung bekannt. Er war einer der größten Titanen , Sohn von Uranus (Himmel) und Gaia (Erde). Im Gegensatz zu den übrigen Brüdern, die heirateten, heiratete er Eurybia, die Tochter des...

Uranus

In der klassischen Mythologie ist Uranus der Urgott des Himmels, denn genau das bedeutet sein Name. Er und Gaia sind die Vorfahren der meisten griechischen Götter, es gibt jedoch keine speziell auf ihn gerichtete Verehrung. Uranus, Gott des Himmels Urano ist...

Ozean

Ozean, Titan des Meeres in der griechischen Mythologie in der vorolympischen Ära, der der Sohn von Uranus und Gaia war, zeichnete sich dadurch aus, dass er die Länder des gesamten Planeten mit riesigen Meeren bedeckte und allen dort lebenden Wesen das...

Hyperion

Der griechischen Mythologie zufolge ist Hyperion (was „derjenige bedeutet, der in den Höhen wandelt“) einer der Titanensöhne von Uranus (dem Himmel) und Gaia (der Erde), der zusammen mit seiner Schwester Thea , der Göttin des Sehens, als Gott der Beobachtung gilt...

Gaia

Gea , Gaia oder Mutter Erde war die große Göttin, die von den alten Griechen verehrt wurde, sie war die älteste Göttin aller Götter des Olymp, in der griechischen Mythologie ist sie die Schöpferin des Universums, sie konnte auch die Zukunft...