Brahma

Überall auf der Welt gibt es verschiedene Glaubensrichtungen, die die Bevölkerung kulturell bereichern, wie es bei den Hindus und ihrem komplexen Göttersystem der Fall ist, das eine Lebensweise in Frieden und Ausgeglichenheit fördert, wie es bei Brahma, einem der Götter, der Fall ist Indien. .

Brahma

Brahma ist eine hinduistische Gottheit, die zu Beginn des kosmischen Zeitalters in einer Lotusblume geboren wurde, die aus dem Nabel von Vishnu entspringt. Jetzt, zum Zeitpunkt der Geburt, beginnt Brahma , die Veden zu rezitieren (vier Texte des „Wissens“, ältester Hinduismus). die eine neue Version der Welt erzeugt, daher wird ihr die Erschaffung der Welt zugeschrieben.

Er wird mit vier Gesichtern dargestellt, die in die vier Himmelsrichtungen blicken, also hat er vier Arme, die Folgendes haben:

  • Du schließt sie
  • Eine Mala (Rosenkranz).
  • Mudras (Handgesten).

Brahma sitzt auf einem Lotus (einer Blume, die orientalische Spiritualität repräsentiert); ebenso wie er in anderen Darstellungen auf einem Schwan und mit weißen Bärten erscheint oder in anderen Fällen ein Glas Wasser in einer seiner Hände trägt und auf einer Wildgans reitet.

Nachwuchs

Was die Nachkommen betrifft, so ist Brahma der Vater von Manu (dem ersten Menschen im Hinduismus), von dem die gesamte Menschheit abstammt.

Seiner Zeugung zufolge ist seine Frau Saraswati (einer der Götter Indiens ), die Weisheit repräsentiert, wiederum hatte er auch Savitri und Gayatri als seine Frauen, alle drei gelten als „Die Mütter der Veden“. Heute gelten der Hindu-Gott zusammen mit den Göttern Vishnu und Shiva als die Götter, die das Gleichgewicht des Universums aufrechterhalten; daher gelten sie als die Hauptgötter des Hinduismus.

Geburt

Was die Geburt angeht, so heißt es in der Geschichte, dass Brahma aus einem goldenen Ei geboren wurde, in dem er ein Jahr blieb, in dem er meditierte, und nach seiner geistigen Anstrengung gelang es ihm, es in zwei Teile zu teilen. Diese Hälften sind Himmel und Erde.

In diesem spirituellen und mentalen Prozess formte er aus seinem Inneren Sein und Nichtsein und alle Wesen, die im Universum leben.

In Bezug auf die hinduistische Kultur ist er der Schöpfer aller Elemente des Kosmos, der Götter, der Zeit und der vier sozialen Gruppen des Menschen, die in den Körperteilen des Gottes Brahma dargestellt werden: dem Kopf (dem Brahamana), seinen Armen (dem Loskshatriva). ), seine Beine (der Vaishva) und seine Füße (der Sudra).

Seine Macht ist so groß, dass es die 33 Götter des Hinduismus unsterblich machte.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert