▷ atum » schöpfer des universums der ägypter.

Er ist eine der neun Hauptgottheiten der ägyptischen Stadt Heliopolis und einer der wichtigsten ägyptischen Götter in dieser Mythologie, denn er ist der Schöpfer des Universums. Atum ist auch unter den Namen Atem, Itemu, Atum bekannt -Ra oder Tem.

In der ägyptischen Mythologie wird sein Ursprung als die Entstehung eines Gottes beschrieben, der aus dem ursprünglichen Ozean stammt, der vor der Schöpfung existierte. Atum war derjenige, der die Schöpfung einleiten würde, da er seinen beiden Kindern Shu und Tefnut das Leben schenkte, die die Götter der Luft bzw. der Feuchtigkeit waren.

Darstellung von Atum

Die alten Ägypter stellten ihn als bärtigen Mann dar, der eine Doppelkrone trug, die auch als Sejemty-Krone bekannt ist. Atum war die erste ägyptische Gottheit, die in Menschengestalt dargestellt wurde, da er danach Imy-uaf, eine Götterschlange, ersetzte Damit beginnt Atum sein Schöpfungswerk.

Wenn er in seiner Gestalt als Sonnengott dargestellt wurde, trug er den Kopf eines Widders, eines Phönix oder eines Mungos, bei anderen Gelegenheiten wurde er in Form einer Schlange dargestellt, die aus den Urgewässern auftauchte und sich jeden Tag erneuerte .

Beziehung zu anderen Göttern

atum. Foto von Openverse.

Er galt auch als Sonnengott und war mit Ra verwandt, dem Sonnengott. Atum stellte die Abendsonne dar. Zusammen mit Ra und Jepri bildete er die Triade der Sonnengötter, wobei Ra der Vertreter des Mittagsgottes und Jepri der Sonnengott war Göttin der Morgensonne.

Seine Gestalt als Schöpfergott bringt ihn mit allen Göttern in Verbindung, denn der Mythologie zufolge war er es, der die Erschaffung aller Dinge, einschließlich der übrigen ägyptischen Götter, initiierte.   von   Ihre Söhne Shu und Tefnut wurden als Geb und Nut geboren, die Götter der Erde und des Himmels.

Aus der Vereinigung von Geb und Nut entstanden wiederum die anderen Götter, die das heliopolitische Ennead vervollständigen sollten, darunter Isis, Nephthys, Osiris, Seth und Horus.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert