▷ ah muzenkab » maya-gott, beschützer des honigs

Ah Muzenkab ist einer der wichtigsten Maya-Götter ihrer Kultur, da er als Schutzpatron der Bienen und Beschützer des Honigs (des heiligen Produkts) auf der Halbinsel Yucatan bekannt war. Er hat auch andere Namen wie: der herabsteigende Gott und der tauchende Gott, dessen Mission es war, mit seinen vier Brüdern den Himmel zu stützen.

Wer war Ah Muzenkab?

Der Gott Ah Muzenkab stellt eine riesige Biene dar, die auf dem Kopf steht, weshalb er als herabsteigender Gott bekannt ist. Er hat auch Waben in seinen Händen, was bedeutet, dass er Schutzhonig in seinen Händen hält, der als Zahlungsmittel verwendet wurde Im Handel galt es als die beliebteste heilige und energiespendende Substanz der Mayas und musste daher geschützt werden.

Schatz, ein Geschenk von Ah Muzenkab

Die Verehrung der Göttlichkeit des Honigs beruht auf der Liebe der Mayas zu Bienen und Honig wegen seiner unzähligen Eigenschaften. Honig wurde beim Kochen als Nahrungsmittel und Süßungsmittel verwendet, er wurde auch als Medizin verwendet, ein Erbe, das die Nachkommen der Maya auch heute noch praktizieren. Aus diesem Grund errichteten sie in seinem Namen ein Denkmal namens „Der Platz der Bienen“, das in Cobá errichtet wurde.

Lehre von Ah Muzenkab

Die Mayas lernten, Bienen zu kultivieren. Die von ihnen verwendete Art hieß Melipona beecheii oder Xunan Cab , was in ihrer Muttersprache „die königliche Dame“ bedeutete. Eine Bienenart, die sich von den Europäern durch das Fehlen eines Stachels unterschied. Daher war ihre Zucht im Vergleich zu anderen Bienenarten einfach, da für die Aufzucht dieser Arten keine übermäßigen Werkzeuge erforderlich waren.

Bemerkenswert ist, dass der Honiganbau zweimal im Jahr stattfand, wobei ein Priester dafür verantwortlich war , dem Gott Ah Muzenkab für die Insekten-, Honig- und Wachsproduktion zu danken, die er den Eingeborenen zur Verfügung stellte.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert