▷ nun » gott des urmeeres.

Nun war einer der wichtigsten ägyptischen Götter und galt als die Urgottheit, aus der alle Gottheiten hervorgingen. Es galt als die erste unbestimmte Substanz, da es das chaotische Element mit der Kraft des Lebens besaß.

Mythos dieser Gottheit

Der ägyptischen Mythologie zufolge existierte es vor der Schöpfung in einem unbestimmten Zustand, der die gesamte Galaxie einnahm. Der Einfachheit halber beschrieben die Priester Nun als einen großen Ozean, umgeben von unendlicher Dunkelheit, aber das lag nicht an der Abwesenheit der Sonne, denn diese waren noch nicht erschaffen worden.

Zu einem unbestimmten Zeitpunkt erschuf Nun Demirgo, doch Nun existierte immer noch nicht, bis Demiurge begann, ihm zu erzählen, was um ihn herum geschah, und ihn aufwecken ließ, was den Ursprung des Dialogs lieferte.

Der Geist des Demiurgen, der sich im Chaos der Nonne zerstreut hatte, wird sich seiner selbst bewusst und bringt ein Ei der Dunkelheit zur Welt. Aus diesem großen und leuchtenden Ei wird Ra geboren und bringt so den ersten Tag der Schöpfung zur Welt.

Darstellung

In der ägyptischen Kultur heißt es, dass die Nonne kein Teil der Schöpfung ist, sondern dass sie Wesen sind, die über das Geschaffene hinausgehen. Dennoch wurde sie als Mann oder Frau mit blauem oder grünem Haar dargestellt, in manchen Fällen war er es auch dargestellt mit dem Kopf eines Frosches oder einer Schlange und in einigen Fällen mit einer Handfläche in der Hand in Wasser getaucht.

Verehrung

Für die Ägypter war die Nonne verantwortlich für die jährlichen Regenfälle, die den Nil füllten, und für das Grundwasser, das für sie die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten markierte. Sie war daher in fast allen Statuen der Ägypter zu finden Pyramiden und Gemälde der Gräber. und Heiligtümer.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert