▷ ägyptische mythologische wesen »

Ägyptische mythologische Wesen existieren seit Jahrtausenden in den Legenden der östlichen Kultur, darunter Götter, die ihre Gestalt ändern konnten. Sie verfügten auch über übernatürliche Kräfte, weshalb sie von Menschen verehrt wurden, die für sie beteten. Schutz, Wohlstand bei der Ernte, Fruchtbarkeit und andere Vorteile.

Ägyptische mythologische Wesen: Welche sind in der Kultur am bekanntesten?

In der ägyptischen Mythologie waren religiöse Überzeugungen äußerst wichtig, da ihr gesamtes Umfeld von den Launen der Gottheiten regiert wurde und Opfergaben, Gebete und Rituale im Namen der ägyptischen Götter dargebracht wurden. Die Pharaonen ihrerseits teilten als höchste Autorität diesen Glauben und dienten als Bindeglied zwischen den Gottheiten und der Bevölkerung. Zu den am meisten verehrten Wesen gehören:

1.ra

Bekannt als der Sonnengott, wurde er als Mann mit dem Kopf eines Falken dargestellt und war der Hauptbeschützer der Pharaonen. Er war dafür verantwortlich, alles zum Leben zu erwecken, und er kämpfte jede Nacht gegen das Böse und das Chaos, das von Apophis ausging und das kosmische Gleichgewicht störte.

Sethos I., Isis und Horus. Foto von Openverse

2. Amun

Amon war als der Gott von Theben und Schutzpatron der Pharaonen bekannt, sein Name bedeutet Okkultismus, er wurde lange als der höchste Schöpfer aller Existenz verehrt, aber er verschmolz mit Ra und wurde zu Amon-Ra.

3.Osiris

Für die Ägypter war er eine der wichtigsten Gottheiten, da er der Gott der Auferstehung war, insbesondere in Anspielung auf den Nil, weshalb er mit der Unterwelt und ihren Toten in Verbindung gebracht wird, andererseits symbolisierte er auch Fruchtbarkeit war der erste König von Ägypten

4. Anubis

Diese Gottheit wurde als Mann mit dem Kopf eines Schakals dargestellt, er war der Gott der Toten und bekannt als der Herr der Westler, er war auch dafür verantwortlich, den Verstorbenen den Weg ins Jenseits zu öffnen, er war auch der Eine der sich um Mumifizierungsrituale kümmerte.

5.Seth

Seth war der Gott der Dunkelheit, er war auch die Gottheit der trockenen Wüste Ägyptens; symbolisiert Böses und Chaos. Darüber hinaus war er der Bruder von Osiris und so wichtig er auch war, er tötete ihn schließlich, um ihn zu ersetzen, aber Horus, der Sohn von Osiris, tötete ihn, um den Thron seines Vaters zu übernehmen.

6.isis

Sie war die wichtigste Göttin Ägyptens, sie war die Schwester und Frau von Osiris, Mutter von Horus, sie war die Göttin der Mutterschaft, Heilerin und Beschützerin der Könige. Sie war dafür verantwortlich, Osiris wieder zum Leben zu erwecken, nachdem Seth ihn getötet hatte.

7. Horus

Dieses mythologische Wesen war der Sohn von Isis und Osiris, er stellte den Gott des Himmels dar, man konnte ihn als Mann mit dem Kopf eines Falken sehen, er war als derjenige bekannt, der hart kämpfen musste, um seinen Thron zurückzuerobern Vater.

Ägyptische mythologische Wesen. Foto von Openverse

8. Hathor

Ihr Name bedeutete das Haus des Horus, zusammen mit Isis war sie die von den Ägyptern am meisten verehrte Göttin, Hathor war die Göttin der Liebe, Fruchtbarkeit, des Tanzes und der Freude sowie des Schutzes von Müttern und Kindern. Sie war auch als Kuhgöttin bekannt, die den himmlischen Baum nährte und zum Leben erweckte sowie die Toten beherbergte und beschützte; Er half ihnen, damit sie nicht leiden mussten.

9. Maat

Zu den ägyptischen mythologischen Wesen gehört Maat, die Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit, die den Beginn des kosmischen Gleichgewichts symbolisiert; Halten Sie die Ursachen mit den Wirkungen verbunden. Es könnte als Frau mit einer Straußenfeder auf dem Kopf dargestellt werden, die Gerechtigkeit symbolisiert.

10. Jonsu

Dieser Mondgott wurde in Theben verehrt. Er war die Gottheit, die für den Schutz der Kranken und der Menschen verantwortlich war, die ihn anriefen, wenn sie von gefährlichen Tieren verfolgt wurden. Außerdem vertrieb er böse Geister. Andererseits stellte es die Fruchtbarkeit der Erde dar, denn als Jonsu den Vollmond ausstrahlte, wurden Frauen schwanger und der Viehbestand nahm zu.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert